Hollywood: „Top Gun“-Fortsetzung – DiCaprio als Rasputin
Tom Cruise könnte schon bald wieder in "Top Gun" zu sehen sein, denn Top-Produzent Jerry Bruckheimer macht sich für eine Fortsetzung des Streifens stark. Derweil gibt Leonardo DiCaprio bald den russischen Wunderheiler Rasputin.
ZDF lässt an Weihnachten Helene Fischer ran
Schlagersternchen Helene Fischer wird auch in diesem Jahr mit ihrer "Helene Fischer Show" an Weihnachten auf Sendung gehen - wenn auch diesmal beim ZDF. Nun haben die Mainzer verraten, was die Zuschauer von der Personality-Show erwarten dürfen.
Magazin: Digel beklagt einseitige Sportberichterstattung
München - Beim ersten Deutschen Olympischen Sportkongress hat Helmut Digel die Fernseh-Sportberichterstattung kritisiert: Fußball verdränge den Olympischen Sport, so der Vorwurf des Sportwissenschaftlers.
Sky: Wer brutzelt sich in die „Master Class“?
In der Koch-Castingshow "MasterChef" wird gekocht, blanchiert und gedünstet, was das Zeug hält. Die 24 besten Köche ziehen das begehrte Ticket für die Master Class.
„Star Wars: The Bad Batch“ bekommt eine Fortsetzung
Disney hat für seinen Streaming-Dienst Disney+ am gestrigen Donnerstag angekündigt, dass im Jahr 2022 eine neue, zweite Staffel der Animationsserie "Star Wars: The Bad Batch" starten wird.
Deutsche Kinocharts: „Hotel Transsilvanien 3“ neue Nummer eins
Vampire und Monster beherrschen die deutschen Kinocharts, aber es gibt auch ABBA und Action pur.
Ministerin und Generalsekretär: Wer am Mittwoch zu „Maischberger“ kommt
Deutschland hat einen neuen Kanzler. Aber ist er schon "beschädigt"? Das wird ein Thema im ARD-Talk von Sandra Maischberger sein.
„Rogue One“: Finaler Trailer veröffentlicht
Mit "Rogue One" will Disney auch dieses Jahr die "Star Wars"-Fans in die Kinos locken. Nun hat der Mickey-Maus-Konzern den finalen Trailer zum Actionspektakel veröffentlicht, der die Vorfreude auf eine dramatische Geschichte weiter steigert.
Soziale Netzwerke halten Fernsehzuschauer bei der Stange
Traditionelles Fernsehen profitiert vom Meinungsaustausch auf sozialen Netzwerken, wie eine Studie nun belegt. Der Small Talk im Netz regt dazu an, neue Shows zu schauen und auch dabei zu bleiben. Nutzer von Facebook, Twitter und Co. setzen sich wegen Spoilergefahr auch öfter "live" vor den Fernseher.
„DSDS“: Das soll der Nachfolger von Heino werden
Ab Januar 2016 startet die mittlerweile 13. Staffel "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL. Dabei gelten musikalisch "No Limits!", alle Musikrichtungen bekommen eine Chance - und das spiegelt sich auch in der neuen Jury um Pop-Titan Dieter Bohlen wider.