„Wer wird Millionär?“ legt zu, „Nord bei Nordwest“ auf hohem Niveau schwächer
Von den über acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die der ARD-Krimi noch Anfang 2024 erreichte, hat sich das Programm nun entfernt.
Sky Sport: Bayern München sorgt für Traumquoten
Über traumhafte Quoten am Dienstag darf sich Sky Sport anlässlich des Viertelfinal-Rückspiels Real Madrid gegen FC Bayern München freuen.
Dritte Amtszeit für Weber beim WDR
Köln - Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat sich dafür entschieden, die Amtszeit für den Direktor von Produktion und Technik zu verlängern.
Champions League-Finale nicht bei Prime, dafür im Free-TV
Die Champions-League-Übertragungen bei Prime hielten nur bis zum Halbfinale vor, im Finale kommt jetzt das Free-TV zum Zug.
ProSieben: Ab 2013 noch mehr Joko und Klaas
Der Privatsender ProSieben will auch in Zukunft von der Beliebtheit des Moderatorengespanns Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf profitieren und plant das Duo daher stärker an sich binden. Wie eine Sender-Sprecherin gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, entwickelt ProSieben bereits neue Sendungen mit Joko und Klaas.
TV-Quoten: „Zoowärter“ bezwingt den „Tatort“
Deutschlands beliebtester Krimi musste am Sonntagabend eine Niederlage einstecken. In der Zielgruppe zog der "Zoowärter" von RTL deutlich am Münchner "Tatort" vorbei und verwies den Krimi auf die hinteren Plätze. Und auch "Mission: Impossible - Phantom Protokoll" setzte den Kommissaren zu.
Deep-Fake-Weihnachtsvideo der Queen bringt Briten auf die Palme
Der britische Sender Channel 4 lässt die Queen in einem satirischen Fake-Video zu Weihnachten über den Abgang von Harry und Meghan klagen.
Netflix musste Horrorfilm in Deutschland sperren
Netflix hat in seiner Geschichte bislang sieben Filme oder Shows in bestimmten Ländern auf staatliches Verlangen sperren müssen, darunter auch einen Horrorfilm in Deutschland.
BVB – Bayern: Sky überträgt auf zwei Sendern – das ist heute anders
Das Bundesliga-Spiel des Jahres zwischen dem BVB und Bayern München wird zu einem Sky-Highlight der besonderen Art.
60 Jahre „Panorama“: „Beiträge heute sachlicher“
Die Moderatorin des ARD-Politikmagazins "Panorama", Anja Reschke, hält Beiträge heute für sachlicher. Vor gut 60 Jahren lief die erste Ausgabe.