„ZDF Infokanal“ porträtiert Fred Vargas
Mainz - Mit der Reportage "Die drei Leben der Fred Vargas“ widmet sich das ZDF der öffentlichkeitsscheuen französischen Krimi-Autorin Fred Vargas. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich mit Frédérique Audoin-Rouzeau eine einfühlsame Frau, die ihre wahre Identität lange geheim hielt.
Vodafone will eigenes IPTV starten
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone will bis zum Jahresende ins Geschäft mit dem Internetfernsehen einsteigen. Das Angebot soll offen für alle Anbieter sein: auch für Pay-TV-Sender wie Sky.
Ungarn: EU kritisiert Mediengesetz – Regierung bleibt stur
Die EU ist nach der ersten Prüfung des umstrittenen ungarischen Mediengesetzes zu dem Ergebnis gekommen, dass es gegen die EU-Grundsätze der Pressefreiheit verstößt. Der ungarische Medienrat bezeichnete die Vorwürfe umgehend als "unbegründet".
Dritte Staffel „Nashville“ startet exklusiv auf Fox
Mit mehr Musik und neuen Gaststars startet am kommenden Dienstag die dritte Staffel der Drama-Serie "Nashville" bei Fox. Der Sender zeigt die Serie immer in Doppelfolgen, Fans können sowohl die deutsche als auch die englische Version verfolgen.
Handy-TV-Anbieter fordern Verschlüsselung
München - "Signalschutz" für DVB-H fordert die Referentin für Recht und Regulierung von O2 Germany, Kristina Irion, in einer Gesprächsrunde auf den Medientagen.
Studio-Hamburg-Systemhaus MCI baut dänische Studios um
Das Systemhaus Studio Hamburg Media Consult International (MCI) hat von Danmarks Radio den Auftrag zur technischen Rundumerneuerung für vorerst fünf von insgesamt acht Hörfunk-Regionalstudios erhalten.
Südwestrundfunk will auch in Zukunft unverwechselbar bleiben
Leipzig - Für das SWR Fernsehen verlief das Jahr 2008 sehr zufrieden stellend.
Stromausfall: NDR Fernsehen am Sonntagmorgen lahm gelegt
Hamburg - Mehrere massive Netzstörungen im Bereich des Energieversorgers Vattenfall waren die Ursache für einen knapp einstündigen Totalausfall des NDR Fernsehens am Sonntagmorgen.
Offener Kanal Berlin lädt ein zum Blick hinter die Kulissen
Berlin - Auf der diesjährigen Jugendmesse "YOU" in der Hauptstadt können interessierte Besucher selbst in den Medienbetrieb reinschnuppern.
„Bumst für Dänemark“: TV-Show sorgt für Babyboom
Um die Geburtenrate im Land zu steigern, hat Dänemark auf ein ungewöhnliches Konzept gesetzt: Die Fernseh-Show "Bumst für Dänemark" hat die Dänen zu mehr Liebe aufgerufen - mit Erfolg.