Eins Festival bringt den „Fahnder“ wieder ins Fernsehen
Hamburg - Der ARD-Digitalkanal Eins Festival bringt im September die Krimiserie "Der Fahnder" wieder auf die Mattscheibe.
Dreharbeiten zum ZDF-Dokudrama über Helmut Kohl starten
Mainz - In Berlin starten am 6. Oktober 2008 die Dreharbeiten zum ZDF-Dokudrama über Helmut Kohl, den Bundeskanzler, der 16 Jahre regierte und den Deutschen die Einheit brachte.
Super RTL: „Winnie Puuh“ zu Halloween
Köln - An Halloween 2008 kehrt Lumpi, der liebenswerte Held aus dem Disney- Erfolg "Heffalump - Ein neuer Freund für Winnie Puuh" zurück.
Im ZDF: „Wiso“ testet Würstchen – knackig oder fad?
Platz eins beim "WISO"-Würstchen-Test geht an die Wiener Würstchen von Böklunder.
Blick zurück: Die Weimarer Republik im ZDF
Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg 1918 empfand ein Großteil der Deutschen die neue Republik als von den Siegern aufgezwungene Kriegsfolge. Das ZDF berichtet in einer Geschichtsdoku von Guido Knopp.
Der Presseclub im Ersten: Wohin mit unserm Geld?
Köln - Das Erste berichtet im Presseclub mit Jörg Schönenborn über das Thema "Bankenkrise - Wo ist unser Geld noch sicher?".
SWR: Das Auto – Vom Lieblingskind zum Prügelknaben
Baden-Baden - Preisschock an den Zapfsäulen, Fahrverbote, Strafsteuern für CO2-Sünder - das Auto hat zur Zeit keinen leichten Stand. Einst das gehätschelte Lieblingskind der Deutschen, ist es unversehens zum Prügelknaben geworden.
„Bericht aus Berlin“ im Ersten: Über die Finanzkrise
München - 1. Finanzkrise: Reißt der Dominoeffekt die deutsche Wirtschaft in den Abgrund? Nur keine Panik! Deutsche Finanzpolitiker - allen voran der Bundesfinanzminister - versuchen, die Bürger zu beruhigen.
The Biography Channel: Doku über Baader-Meinhof-Gruppe
München - The Biography Channel zeigt zum Kino-Start von "Der Baader Meinhof Komplex" eine einstündige Dokumentation über die "Rote Armee Fraktion".
Phoenix über die Qual der Wahl im Bund und in den Ländern
Bonn - Nach der Landtagswahl in Bayern und dem überraschenden und Führungswechsel in der SPD-Spitze positionieren sich die Parteien auf Landes- und Bundesebene.