ProSieben: „Grey’s Anatomy“ startet mit großen Problemen
Die schon seit geraumer Zeit bei Disney+ abrufbaren Folgen lockten am Montagabend nicht sonderlich viele Fans des Formats vor die Bildschirme.
Vorbild „Bares für Rares“: ZDF testet „Küchenschlacht“ demnächst in der Primetime
In der dann 90 Minuten langen Sendung werden sich die Uhren ein bisschen anders drehen.
„Dr. Nice“: ZDF zeigt 2025 eine weitere Staffel
Auch vom "Schwarzwaldkrimi" sind im Herbst neue Folgen eingeplant.
Fiona Erdmann wird Co-Moderatorin im DSF
Ismaning - "Samstag Live - mit Digibet TV" im Sportsender DSF startet am Samstag mit Ex-Germanys Next Topmodel-Kandidatin Fiona Erdmann in die Spielzeit 2009/10.
Netflix musste Horrorfilm in Deutschland sperren
Netflix hat in seiner Geschichte bislang sieben Filme oder Shows in bestimmten Ländern auf staatliches Verlangen sperren müssen, darunter auch einen Horrorfilm in Deutschland.
Oscar-Überraschung „Parasite“ kehrt als Schwarz-Weiß-Fassung ins Kino zurück
Der große Oscar-Gewinner "Parasite" kommt noch diese Woche als Schwarz-Weiß-Fassung ins Kino zurück.
Zahlreiche Erstausstrahlungen: Super RTL Weihnachts-Reihe mit über 40 Filmen
In diesem Jahr hat Super RTL ein großes Paket geschnürt und zeigt ab diesem Wochenende bis Weihnachten (fast) täglich Weihnachtsfilme in der Primetime.
Erstes Free-TV-Livespiel im DFB-Pokal geht an Dortmund
Mit der Festlegung der konkreten Spieltermine der ersten Runde im DFB-Pokal steht auch die erste Partie fest, die im Free-TV live zu sehen sein wird. Dabei hofft Eintracht Trier gegen Dortmund, dass sich Geschichte wiederholt.
DMAX zeigt Finalrennen der FIA Formel E-Saison
Die FIA Formel E-Saison neigt sich dem Ende zu. Das Rennen feiert zu diesem Anlass Premiere im kanadischen Montreal. DMAX will die Jagd um die oberste Stufe des Siegertreppchens live zeigen.
Peter Kloeppel: TV-Duell auf amerikanischem Weg
Am kommenden Sonntag treffen die Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück im TV-Duell aufeinander. RTL-Anchor Peter Kloeppel würde anstatt des gewohnten Ablaufs der Debatte lieber den amerikanischen Weg gehen.