Magenta TV: Das sind die kommenden Highlights in der Megathek
Die Telekom hat diese Woche ihre Highlights für die kommenden Wochen und Monate bei Magenta TV vorgestellt. Darunter befindet sich eine neue Aufklärungsserie.
ZDF läutet Dreharbeiten für „Ziemlich beste Freundinnen“ ein
Einfach alles stehen und liegen lassen und die beste Freundin heiraten? Diese zwei tun es! In der neuen ZDF-Komödie "Katie Fforde: Ziemlich beste Freundinnen" geht es drunter und drüber.
Harald Schmidt und der „Millionen-Dollar-Satz“ über Jauch
TV-Satiriker Harald Schmidt hält sich mit Kommentaren über den mit Spannung erwarteten Talkshow-Start seines Kollegen Günther Jauch in der ARD noch zurück.
Premiere für HDTV bei Olympischen Winterspielen Turin
Bonn - Während wir Deutsche erst ab 9. Juni 2006 zur Fußball-WM den großen Einstieg ins HDTV-Zeitalter wagen, kommen die Japaner am anderen Ende der Welt die Oympischen Spiele in Turin im nächsten Februar schon hochauflösend geliefert.
Sport1: Basketball-Topspiel am 2. Weihnachtsfeiertag live
Der zweite Weihnachtsfeiertag steht bei Sport1 ganz im Zeichen des Basketballs. Der Sender zeigt mit der Begegnung Bayern München gegen Ratiopharm Ulm das Topspiel der BBL.
„Totenfrau“: ARD zeigt heute Netflix-Serie
Kürzlich noch auf Netflix, heute in der ARD: Der Sechsteiler "Totenfrau" ist nichts für empfindliche Gemüter.
Ein Pilot in Nöten – Heino Ferch heute in ARD-Komödie „Nie zu spät“
Das Erste versucht es heute Abend mal nicht mit einem Krimi, sondern zeigt stattdessen einen Mix aus Beziehungskomödie und Familiendrama mit Heino Ferch.
„Homeland“: Sechste Staffel ab Juli bei Sat.1 emotions
"Homeland" Staffel Sechs ist ab Juli auch in Deutschland zu sehen. Der Bezahl-Sender Sat.1 emotions strahlt die Serie in Doppelfolgen ab 7. Juli am späten Freitagabend aus.
Das Erste zeigt ausgefallene „Verstehen Sie Spaß?“-Folge noch 2024
Eigentlich sollte die Unterhaltungsshow am Samstag laufen. 24 Stunden nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg wollte die ARD aber kein solches Showformat...
Anträge auf Frequenzen für Autokinos boomen wie nie zuvor
In der Corona-Krise sind Autokinos die letzte Bastion der Unterhaltungsindustrie: