„Wonder Woman“ Lynda Carter erhält einen Hollywood-Stern
Als Wonder Woman wurde die amerikanische TV-Schauspielerin Lynda Carter in den 1970er Jahren bekannt - nun erhält die 66-Jährige auf dem Walk of Fame im Herzen von Hollywood einen Ehrenplatz.
Harald Schmidt verlängert bei Sky
Der "König der Late Night" hat seinen Vertrag mit dem Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland verlängert. Der Bezahlfernsehanbieter hat nichts als Lob für Harald Schmidt übrig.
„Mein erstes Mal“: Erstwähler treffen im auf Spitzenkandidaten
Die Europawahl naht: Das ZDF begleitet daher drei Spitzenkandidaten, die sich mit rund 50 Erstwählern treffen und ihnen aktuelle politische Zusammenhänge erklären.
Telekom plant mehr eigene Projekte im TV-Bereich
Niek Jan van Damme, Geschäftsführer der Telekom in Deutschland, kann sich gut vorstellen, im TV-Bereich neben neuen Partnerschaften auch wieder verstärkt eigene Projekte zu starten. Ein erster Schritt sei der Erwerb der Übertragungsrechte für die Basketball Bundesliga (BBL). Allerdings seien derartige Projekte "sehr teuer und riskant".
Die Supernasen Gottschalk und Krüger sind zurück: Wöchentlicher Podcast gestartet
Stilvoll unter dem Titel "Die Supernasen" betreiben die Entertainer Thomas Gottschalk und Mike Krüger jetzt zusammen einen Podcast.
„Watzmann ermittelt“ bald in der ARD
Der Startpfiff für die Dreharbeiten einer neuen ARD-Krimiserie ist gefallen. Andreas Giebel und Peter Marto stehen für "Watzmann ermittelt" vor der Kamera.
Olympia weiterhin Zuschauermagnet
Mainz - Die Olympischen Spiele in Athen sorgen nach wie vor für gute Quoten auf den öffentlich-rechtlichen Sendern.
Zeitenwende: Berlinale zeichnet künftig auch Serien aus
Die Berlinale will künftig auch eine Auszeichnung für die beste Serien-Produktion vergeben.
Drehstart: Zum Jubiläum legt die „SOKO“ Stuttgart lahm
Bavaria Fiction beginnt in diesen Tagen mit den Produktionsarbeiten zu einer weiteren Staffel der Vorabend-Krimiserie "SOKO Stuttgart". Das Besondere: Die neue Staffel enthält Folge 400.
„Sissi“ und „Sisi“: Hier laufen die kaiserlichen Dramen im TV
Alle Jahre wieder läuft die "Sissi"-Trilogie im deutschen Fernsehen. Zum Jahreswechsel gesellst sich zudem die Neuverfilmung von RTL hinzu.