Sky-Talk: Knallt es gleich zwischen Matthäus und Bierhoff?
Die Bundestrainer-Frage spaltet derzeit nicht nur die Fans der Nationalmannschaft: Auch Ex-Profis haben zum Freifahrtschein für Jogi Löw trotz der desaströsen Leistungen der Mannschaft durchaus ihren Standpunkt. Einer davon ist Lothar Matthäus, der heute bei "Sky90" auf Oliver Bierhoff zur Debatte trifft.
„The Adam Project“: Neuer SciFi-Film auf Netflix – ohne Tom Cruise
Das Drehbuch für den neuen Kracher aus dem Hause Netflix lag fast zehn Jahre in der Schublade. Jetzt kommt der Zeitreise-Film zu einem guten Zeitpunkt heraus. Zum Glück nicht mit Tom Cruise, wie es ursprünglich geplant war.
Doctor Who trifft Star Wars
Der "Doctor Who"-Star Matt Smith wird im neuen "Star Wars: Episode IX" vor der Kamera stehen.
Steven Gätjen moderiert neues Kino-Magazin auf Tele 5
Von ProSieben zu Tele 5: "Schlag den Raab"-Moderator Steven Gätjen ist ab November auch auf Tele 5 zu sehen. Dort präsentiert der ehemalige "Taff"-Moderator das neue Kino-Magazin "Steven liebt Kino!"
[In Kürze] Letzte Bewerbungschance für „The Voice of Germany“
Die Kandidatensuche der ProSieben-Castingshow "The Voice of Germany" geht in die letzte Runde. Juroren Nena und Xavier Naido suchen am Samstag (6. August) in Berlin zum letzten Mal Künstler und Talente.
Heute Günther Jauchs Jahresrückblick bei RTL
Was bleibt vom Jahr 2019 in Erinnerung? Was hat uns besonders gefreut, geärgert und berührt. Günther Jauch hat dazu heute viele prominente und unbekannte Menschen zum RTL-Jahresrückblick eingeladen.
„Tagesschau“-Sprecher Jan Hofer vor letzter Sendung
"Auf Wiedersehen, meine Damen und Herren": Jan Hofer, der langjährige Chefsprecher der "Tagesschau", verabschiedet sich aus Deutschlands quotenstärkster Nachrichtensendung. Am Montagabend spricht er zum letzten Mal nach dem Gong. In den Ruhestand will er trotzdem nicht
150 Vorschläge und Maßnahmen: So will der RBB (weiter) sparen
Es ist die nächste Sparrunde beim krisengeschüttelten RBB - und sie dürfte die Laune in der Belegschaft nicht steigern.
Dritte Auflage von Regional-TV-Preis „Metropolitan“
Der Regionalfernsehpreis "Metropolitan" geht in die dritte Runde. Vierzehn regionale Privatsender schicken nach Angaben des Veranstalters 54 Beiträge in fünf Kategorien ins Rennen.
GfU sieht Entwicklung des 3D-Markts optimistisch
Bis zum Jahresende 2010 sind in Deutschland 178 000 3D-fähige Fernsehgeräte verkauft worden. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) sieht die zukünftige Entwicklung positiv.