TV-Rechte-Chaos: Welcher Sender das nächste Länderspiel zeigt
Die kommende Begegnung der deutschen Nationalelf gegen Ungarn scheint wohl ohne eine vertragliche Grundlage für die Ausstrahlung des Länderspiels statt zu finden. ARD überträgt überraschenderweise nicht.
Vorbild Frauenfußball: Volleyballer hoffen auf Sendezeit im Free-TV
Die deutschen Volleyballer wünschen sich für die anstehende WM in Polen und Slowenien Präsenz im frei empfangbaren Fernsehen.
MagentaTV-Highlights im Oktober: Zwei tiefgründige internationale Serien
Die neuen Serien bei MagentaTV im Oktober sind Autobiographie-lastig. James Bonds Waffenmeister Q ist dabei in ungewohnter Rolle zu sehen.
Deutscher Fernsehpreis: Giovanni Zarrella ist der beste Moderator
Moderator und Musiker Giovanni Zarrella hat den Deutschen Fernsehpreis gewonnen - und damit für eine kleine Flut von Tränen gesorgt.
Saisonrekord für „Sportschau“
Vor der Länderspiel-Pause hat die ARD-"Sportschau" laut AGF Videoforschung einen Quoten-Rekord für diese Saison aufgestellt.
Heute zur Prime Time – Das ZDF-Drama „Du sollst hören“
Ein kleines Mädchen könnte hören, wenn seine ebenfalls gehörlosen Eltern einer Operation zustimmten. Doch sie wollen das gar nicht, wie ein ZDF-Drama nun zeigt.
Harald Schmidt: Neue Bühnenshow ist ein kurzer chaotischer Ritt in Late-Night-Manier
Harald Schmidt verknüpft in seiner neuen Bühnenshow Prinzessin Kate und schweißgetränkten Gugelhupf zu einem chaotisch-erfrischenden Stück
Heute ZDFinfo-Themenabend über historische Verbrechen: „Tatort Mittelalter“
Die Reihe "Tatort Mittelalter" entführt heute zu Verbrechensschauplätzen des dunklen Zeitalters. ZDFinfo zeigt dabei direkt alle Folgen am Stück.
Deutscher Hörfilmpreis: Die Preisträger
Mit dem Deutschen Hörfilmpreis 2022 wurde unter anderem das Drama "Der Rausch" prämiert.
Podolski geht ab heute unter die Radio-Moderatoren
Ex-Weltmeister Lukas Podolski wird von diesem Mittwoch an mit einer eigenen Sendung auch im Radio zu hören sein.