Radio

gottschalk, swr3, radio; © SWR/Markus Vogt

Gottschalks SWR-Radiosendung läuft schon nächste Woche aus

3
Thomas Gottschalk beendet sein Gastspiel beim Radio. Nach knapp zwei Jahren ist er nächste Woche zum letzten Mal gemeinsam mit Constantin Zöller bei der Popwelle SWR3 zu hören.
Tatort/ Polizeiruf Podcast, ARD; ARD

„Sonntag 20:15 Uhr – Der Podcast zu Tatort und Polizeiruf“ startet heute

0
Für "Tatort"- und "Polizeiruf"-Fans gibt es ab heute einen eigenen Podcast. In dem neuen Audio-Angebot sprechen die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit Gästen über die Themen der gerade ausgestrahlten Kriminalfälle.
"Bauer sucht Frau"-Moderatoin" Inka Bause

Inka Bause ab heute mit neuer Radioshow

2
RTL-Moderatorin Inka Bause übernimmt eine neue Aufgabe beim Schlager Radio:
Kurt Biedenkopf

MDR überträgt heute Staatsakt für Kurt Biedenkopf

0
Der MDR überträgt den Staatsakt für den verstorbenen Ministerpräsident Kurt Biedenkopf aus der Dresdner Frauenkirche.
Bild: Deutscher Radiopreis

Für Flut-Berichterstattung: Radio Wuppertal erhält Deutschen Radiopreis

0
Der Lokalsender Radio Wuppertal erhält für seine Berichterstattung zur Hochwasserkatastrophe im Juli einen Sonderpreis des Deutschen Radiopreises.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

„Denkfabrik“: Deutschlandfunk lässt über Streitthema für 2022 abstimmen

2
Hörerinnen und Hörer können bis Ende September darüber entscheiden, welchem Thema sich die öffentlich-rechtlichen Radiosender Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova im Jahr 2022 besonders widmen.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

Nach über 50 Jahren kein Krimi-Sendeplatz mehr im Deutschlandfunk

1
Nach mehr als 50 Jahren räumt der Radio-Krimi im Deutschlandfunk (DLF) seinen festen Sendeplatz. Im Gegenzug baut der in Köln ansässige Sender sein Krimi-Angebot im Netz deutlich aus.

„Das Inselradio Mallorca“ feiert 25-jähriges Jubiläum

0
Sonne, Musik und "Viva la Vida": "Das Inselradio Mallorca" versorgt das "17. Bundesland" nun seit 25 Jahren mit deutschsprachigem Radio.
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

191
Der Westdeutsche Rundfunk steht wegen seiner Berichterstattung aus Nordrhein-Westfalens Unwetterregionen in der Kritik.
Harald Schmidt im WDR

Mit Harald Schmidt: Neuer NDR-Podcast „Raus aus der Depression“

0
Harald Schmidt (63) klärt gemeinsam mit einem Psychiatrie-Professor in einem neuen NDR-Podcast über das Thema Depressionen auf.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen