BR erweitert DAB-Sendernetz – Neuer Standort
Um möglichst ganz Bayern mit Digitalradio im DAB-Plus-Standard zu versorgen, baut der Bayerische Rundfunk nun sein Sendernetz weiter aus. Anfang Juli soll mit Oberammergau ein neuer Standort den Betrieb aufnehmen und damit eine weitere Versorgungs-Lücke schließen.
Media Broadcast: Ende eines Monopols?
Langsam bricht das Quasi-Monopol der Media Broadcast im Markt für den Betrieb von Sendernetzen auf. Denn neben der Nachdem die ORF-Tochter ORS den Eintritt in den deutschen Markt verkündete, es bislang aber dabei beließ, steht nun mit Divicon Media ein Wettbewerber in den Startlöchern.
Privatradios setzen auf hybride Verbreitung
Nachdem sich HbbTV bei Smart TVs immer mehr zum Standard etabliert, wollen nun auch die Radios zunehmend hybrid werden. Laut dem VPRT senden aktuell elf private Programme neben dem reinen UKW-Signal auch Zusatzinformationen über das Internet - Tendenz steigend.
Wegen Fußball-WM: MDR info blockiert alten Livestream
Wegen der Fußball-WM wird ein älterer Livestream von MDR info derzeit komplett blockiert. Besonders Besitzer von Internetradios hören deshalb in einigen Fällen nur einen Hinweis auf die Blockade. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN erklärte der MDR jedoch, dass ein neuerer Livestream verfügbar ist.
Puls für BR Klassik: BR tritt bei Wellentausch auf die Bremse
Nachdem der BR in den vergangenen Wochen viel Kritik für seinen Plan, die UKW-Frequenz von BR Klassik an den Jugendsender Puls abzutreten, einstecken musste, tritt die Rundfunkanstalt nun auf die Bremse. Statt 2016 soll die Umstellung nun deutlich später erfolgen.
MDR Thüringen heute vorübergehend abgeschaltet
Hörer von MDR Thüringen müssen sich am heutigen Dienstag auf Einschränkungen beim Empfang der Hörfunkwelle einstellen. Wegen Wartungsarbeiten werden einige Frequenzen für mehrere Stunden abgeschaltet.
„Sanft & Sorgfältig“: Schulz und Böhmermann bundesweit im Radio
Ab dem 25. Mai gehen Entertainer Olli Schulz und Kult-Moderator Jan Böhmermann bundesweit mit ihrer Show "Sanft & Sorgfältig" im Radio auf Sendung. So können Fans die Wortakrobatik der beiden künftig nicht mehr nur bei Radio Eins vom RBB verfolgen, sondern auch bei fünf weiteren Radioprogrammen der ARD.
WDR: Kurzzeitige Abschaltung von Radio- und TV-Sendern
Zuschauer und Hörer der WDR-Programme müssen sich ab Dienstag darauf einstellen, dass der Empfang beeinträchtigt sein kann. Wegen Wartungsarbeiten muss der WDR in den nächsten Tagen mehrere Radio- und TV-Sender kurzzeitig abschalten.
BR: Frequenzumwidmung für BR Puls ist rechtens
Der Bayerische Rundfunk widerspricht entschieden einer Darstellung des VPRT, wonach die geplante Umwidmung der UKW-Frequenzen von BR Klassik auf BR Puls unrechtmäßig sei. Der Schritt sei sogar notwendig, damit der BR seinem Versorgungsauftrag nachkommen könne und auch jüngere Zielgruppen anspreche würde.
Verfassungswidrig: VPRT mit Gutachten gegen BR-Frequenzwechsel
Der geplante Frequenzwechsel beim BR sorgt weiter für heftige Diskussionen. Der VPRT legte nun ein neues Gutachten vor, nach dem es verfassungswidrig sei, würde die Jugendwelle BR Plus die UKW-Frequenz von BR Klassik übernehmen.