
Wettbewerbe von der Insel waren zuletzt heimatlos. Mit dem neuen ELF-Deal von Sky gibt es somit wieder eine Rundumversorgung in Sachen englischem Fußball.
Fußballspiele des FA Cup und des Community Shield hatten zuletzt wegen fehlender Einigungen keine deutsche TV-Heimat. Das ändert sich mit dem Start der neuen Saison und für die kommenden drei Spielzeiten nun. DAZN hat bekannt gegeben, die entsprechenden Rechte erworben zu haben und nach einer längeren Pause somit wieder nationalen Klub-Fußball von der Insel zu zeigen. Der FA Cup ist der älteste nationale Fußballwettbewerb der Welt und steht wie kein anderer für die Magie des Pokals. Seit seiner Gründung im Jahr 1871 begeistert der Wettbewerb mit legendären Duellen zwischen David und Goliath, dramatischen Wendungen und spektakulären Finalspielen im Wembley-Stadion. Mit über 700 teilnehmenden Teams aus allen Ligen Englands ist der FA Cup ein Symbol für die Vielfalt und Leidenschaft des englischen Fußballs.
Ebenfalls Teil des Pakets ist der FA Community Shield, der am kommenden Sonntag, den 10. August 2025, um 16:00 Uhr im Wembley Stadium, den Auftakt der neuen Rechteperiode macht. In der traditionellen Saisoneröffnung trifft Premier-League-Champion Liverpool auf FA-Cup-Sieger Crystal Palace – sofern er aufgestellt wird, wäre dies also das erste Liverpool-Pflichtspiel für Florian Wirtz. DAZN legt den Fokus darauf, Uli Hebel und Seb Kneißl sollen kommentieren. Sendungsbeginn soll 15:45 Uhr sein.
FA Cup für knapp zehn Euro
Beide Wettbewerbe sind bei DAZN Teil des Super-Sports-Pakets, das derzeit monatlich 9,99 Euro kostet und auch die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag beinhaltet. Somit ist englischer Klub-Fußball in Deutschland gut abgedeckt: Die EFL ist seit dieser Saison bei Sky zu Hause.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-dazn-logo-white: © DAZN Group