Mit diesem Paket greift Waipu.TV nun an

6
373
WaipuTV Update 2024

Mit „Waipu.TV Start“ und dem neuen, „Waipu.TV Stick“ bringt waipu.tv gleich zwei neue Produkte, die in Kombination den perfekten Einstieg“ in die moderne Fernsehwelt ermöglichen sollen. 

Mit einem Kampfpreis will Waipu.TV für Wirbel auf dem IPTV-Markt sorgen. Waipu.TV soll fortan schon für 4,99 Euro zu haben sein – eigenen Angaben zufolge ist man somit nun „der günstigste“ Anbieter am Markt. Kleiner Haken: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate, ein Upgrade in teurere Pakete soll jederzeit möglich sein.

Das neue Paket biete mit über 200 Sendern das größte deutschsprachige Programmangebot außerhalb der Waipu.TV-Produktwelt. Funktionen wie Pause, Instant Restart und Live Seeking sind vorhanden, unkompliziert und mit „nur einem Klick“ soll man zudem in diversen Mediatheken landen können.

Parallel zum neuen Angebot wirft waipu.tv auch einen neuen Stick auf den Markt. Der neue Waipu.TV kombiniere „einfache Handhabung mit modernster Technik“: Verbaut sei ein Quad-Core-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Speicher sorgten für „blitzschnelles Umschalten und flüssiges Laden von Apps“. 4K/UHD, HDR10+ und Dolby Atmos sollen guten Ton und gute Bilder bringen. Der Stick ist im Abo inbegriffen, einzeln würde er knapp 70 Euro kosten. DIGITAL FERNSEHEN hatte den Stick bereits mit „ausgezeichnet“ bewertet.

Das Einstiegspaket „Waipu.TV Start“ auf einen Blick

  • Preis: 4,99 EUR pro Monat
  • Inklusive: waipu.tv Stick (Miete für Stick ist im Abo enthalten)
  • Sender: über 200 Kanäle
  • Komfortfunktionen: Pause, Instant Restart, Live Seeking
  • Besonderheiten: einfacher Wechsel zu Mediatheken wie ARD, ZDF und Streamingdiensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime & Co.
  • Installation: Plug & Play – Stick einstecken, sofort fernsehen
  • Upgrade: jederzeit Wechsel in hochwertigeres waipu.tv-Paket möglich

Der Waipu.TV Stick auf einen Blick

  • Preis: 69,99 Euro (UVP)
  • Betriebssystem: mehrfach patentierte waipu.tv Plattform auf Basis Android TV 14
  • Chip: Amlogic S905X5M
  • Prozessor: Quad-Core Cortex-A55 (2,5 GHz, Mali-G310 V2 GPU) mit integrierter NPU für KI-gestütztes Super-Resolution-Upscaling
  • Speicher: 3 GB RAM, 32 GB eMMC
  • Bild-/Tonqualität: 4K/UHD, HDR10+, Dolby Atmos
  • Konnektivität: WLAN (Wi-Fi 6), LAN, HDMI 2.1
  • Premium-Fernbedienung: Hintergrundbeleuchtung, Bluetooth und Infrarot

Auch interessant:

Bildquelle:

  • WaipuTV Update 2024_1: WaipuTV
6 Kommentare im Forum
  1. Welche Sender fehlen gegenüber dem bisherigen waipu Paket? Wahrscheinlich alle Pay TV Sender? Aber es gibt doch jetzt schon ein Paket ohne die Pay TV Kanäle.
  2. Da fehlt so viel bei dem Angebot gegenüber dem normalen Vollangebot , das soll dann 1 Jahr ausprobiert werden (zu lange) wenn es nicht ausreichend ist soll man upgraden können das passt nicht zusammen . Es gab ja unschlagbare Angebote incl. Stick Version1 und 1 Jahr Vollabo für 59 € das ist gerase für Einsteiger nicht zu toppen.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum