Weltweit 15 Millionen IPTV-Nutzer
Fremont, USA - Weltweit gibt es nach Angaben des internationalen Breitband-Forums schon 15 Millionen IPTV-Nutzer.
IPTV-Wettbewerb der Telekom:Jury kürt drei Finalisten
Bonn - Im IPTV-Wettbewerb der Deutschen Telekom hat die Jury entschieden: Die Konzepte von Cream Bots, Trenfield/Regner und 3-frogs sind in der Endrunde.
Studie: Handy-TV per Satellit – Boom in Europa absehbar
Schmitten - Sobald eine effiziente Übertragung und Distribution von Mobil-TV-Diensten möglich ist, wird der Europamarkt für Handy-Fernsehen erheblich an Fahrt gewinnen.
Schon 5 000 Handy-TV-Kunden in Österreich
Wien, Österreich - Die österreichischen Mobilfunkbetreiber verzeichnen rund einen Monat nach dem DVB-H-Start 5 000 Abonnenten.
Hofmeir Media baut IPTV-Playoutcenter in München
München - Die Änderung der bayerischen Fernsehsatzung im Bereich Live-Streaming wird nach Ansicht des IPTV-Technologielieferanten Hofmeir Media den Trend weg vom Livestream hin zu nicht-linearen IPTV-Angeboten weiter beschleunigen.
Grid-TV wandert in die Schweiz aus
Leipzig - Grid-TV plant, seine 30 größten Online-Sender aufgrund der Lizenzierungspflicht ab 500 gleichzeitig erreichter Zuschauer, künftig nicht mehr in Bayern zu produzieren.
China Telecom gründet IPTV-Forschungslabor
Shanghai, China - Chinas führender Telekomkonzern China Telecom hat ein IPTV-Forschungscenter in Shanghai gründet.
TV Media baut größtes deutsches IPTV Produktionshaus
Stuttgart - Die Agentur für Bewegtbildkommunikation fischerAppelt, TV Media wird in Stuttgart eigenen Angaben zufolge das derzeit größte Produktionshaus für Internet-TV in Deutschland eröffnen.
Klitschko vs. Thompson live aufs Handy
Bonn - T-Mobile lässt die Fäuste fliegen: Am 12. Juli haben T-Mobile Kunden die Möglichkeit, die Titelverteidigung von IBF-, IBO- und WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko gegen den US-Amerikaner Tony Thompson live im Mobile-TV-Programm, Kanal "RTL Live", zu verfolgen.
Hannover TV soll via DVB-H starten
Hannover - Mit Hannover TV ist der erste regionale TV-Anbieter gegründet worden, der über DVB-H ausstrahlen sollen.