
Roku setzt seine Expansion fort und will die US-Streaming-Plattform Frndly TV übermehmen.
Roku war bisher eher für seine Hardware-Produkte wie Streaming-Sticks bekannt. Jetzt steigt das Unternehmen selbst ins Content-Geschäft ein und hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Frndly TV geschlossen, einem Streaming-Abonnementdienst, der Live-TV, On-Demand-Videos und einen Cloud-basierten Digitral Video Recorder (DVR) anbietet.
Das bietet Frndly TV
Frndly TV hat seinen Sitz in Denver, Colorado, und wurde 2019 gegründet. Abonnenten erhalten Zugriff auf über 50 Live-TV-Kanäle, darunter A&E, Hallmark Channel, The History Channel, Lifetime und weitere, sowie Tausende Stunden On-Demand-Inhalte. Abonnenten können außerdem ihre Lieblingssendungen mit dem unbegrenzten Cloud-basierten DVR von Frndly TV aufnehmen und auf alle Sendungen und Filme zugreifen, die in den letzten 72 Stunden auf Live-Kanälen ausgestrahlt wurden.
Ergänzung zum bestehenden Portfolio von Roku
„Das beeindruckende Wachstum und die Expertise von Frndly TV im Bereich der Direktabonnementdienste machen das Unternehmen zu einer attraktiven Ergänzung für Roku“, so Anthony Wood, Gründer und CEO von Roku, Inc. „Diese Übernahme unterstützt unseren Fokus auf steigende Plattformumsätze und über Roku abgerechnete Abonnements mit Live-Inhalten, die unsere Nutzer zu einem branchenführenden Preis lieben.“ Das Team von Frndly TV, einschließlich seiner erfahrenen Führungskräfte, bleibe auch nach Abschluss der Transaktion im Unternehmen, hieß es.
„Wir freuen uns sehr, zu Roku zu gehören und unsere Mission fortzusetzen, unseren Kunden Wohlfühlunterhaltung in hoher Qualität als günstigster Live-TV-Abonnement-Streaming-Dienst in Amerika zu bieten“, ergänzt Andy Karofsky, CEO und Mitgründer von Frndly TV. „Rokus Vorreiterrolle im Streaming und sein langjähriges Engagement für unsere Kunden passen perfekt zu unserer strategischen Vision. Wir sind überzeugt, dass dieser Zusammenschluss uns helfen wird, das Abonnentenwachstum zu beschleunigen, da wir die Kernkundendemografie ansprechen und Rokus führende Position im Connected-TV-Ökosystem einnehmen.“
Auf diesen Plattformen gibt es Frndly TV
Neben Roku soll Frndly TV weiterhin auf allen Plattformen und Geräten zugänglich sein, auf denen es bereits heute verfügbar ist, darunter Amazon Fire TV, Android TV, Google TV, Apple TV, Samsung, Vizio, im Internet (und über Chromecast) und auf Mobilgeräten (Android, iOS). Die Übernahme wird voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Der Gesamtkaufpreis beträgt 185 Millionen US-Dollar (rund 163 Millionen Euro), davon sind 75 Millionen US-Dollar zurückbehalten, die an das Erreichen von Leistungszielen und Meilensteinen in den nächsten zwei Jahren geknüpft sind.
Auch interessant: