
Weiterhin bleiben Reality-Formate auf Abruf gefragt: Besonders stark ist „Prominent getrennt“.
Immer dienstags gibt es neue Zahlen für sogenannte Programmmarken, kumuliert nach Nettoreichweite. Dahinter verbergen sich Abrufe auf verschiedenen, aber eben nicht allen Plattformen. Eingeführt wurden diese Programmmarken um in Zeiten moderner Fernsehnutzung eben auch Abrufe abseits des klassischen Fernsehens zu messen. Und in dieser Programmmarken-Hitliste zeigt sich Woche für Woche, warum insbesondere private Streaminganbieter so sehr auf Realitys setzen: Weil sie enorm gefragt sind. „Princess Charming“ startete nun mit 0,43 Millionen Nettoreichweite als eines der besten RTL+-Formate in Kalenderwoche 30. Top-platziert bei RTL+ ist übrigens „Prominent getrennt“ mit rund 0,87 Millionen, noch stärker: Die ntv-Nachrichten mit sogar 1,61 Millionen.
Bei Joyn belegt derzeit die Reality „Villa der Versuchung“ mit Abstand den ersten Platz – hier wurde eine Nettoreichweite in Höhe von 0,60 Millionen ausgewiesen, Platz zwei geht an „Beauty & the Nerd“ mit 0,39 Millionen. Den Bronze-Rang beim ProSiebenSat.1-Streamer belegt „Die Spreewaldklinik“, die sich auf 0,22 Millionen steigert und somit im VOD-Bereich nicht mehr weit von früheren „Landarztpraxis“-Werten entfernt ist.
Enorm hohe Werte für Frauen-EM
Mit 2,6 Millionen hatte übrigens die Frauen-Fußball-EM die 30. Kalenderwoche dominiert: Entsprechende „Sportschau“-Inhalte kamen auf diesen absoluten Top-Wert. 1,3 Millionen erreichten zudem „Tagesschau“-Inhalte, das gefragteste ZDF-Programm war im angegebenen Zeitraum ebenfalls die Frauen-EM mit dort rund 1,24 Millionen.
Außerdem interessant: