Vor 20 Jahren endete „Voyager“ – und damit auch „Star Trek“
Vor zwei Jahrzehnten lieferte sich Captain Kathryn Janeway mit der Borg-Königin ein packendes "Endspiel" im deutschen Pay-TV. Seither hat es im TV keine "Trek"-Neuauflage mehr gegeben, die an "Voyager" heranreichen konnte.
„Die Geschichte meiner Frau“: Erotischer Historienfilm mit Léa Seydoux im Kino
In ihrem prominent besetzten neuen Film "Die Geschichte meiner Frau" erzählt die Berlinale-Gewinnerin Ildikó Enyedi von einer komplizierten Liebesbeziehung in den Wirren der 1920er Jahre.
Kirche, Sex und Beulenpest: „Benedetta“ von Paul Verhoeven
Skandalregisseur Paul Verhoeven jongliert in "Benedetta" lustvoll mit Sünde, Tabu und Glaube, um Sittenwächter und Moralapostel gnadenlos in die Falle zu locken. Jetzt läuft der Historienfilm in den Kinos.
„Star Trek: Picard“ lässt wichtige Figur sterben
In Folge 3 von Staffel 2 begibt sich Picard mit seiner Crew in die Vergangenheit, um einen mysteriösen "Wächter" zu finden. Dabei stirbt tatsächlich einer seiner Mitstreiter.
„The Kingdom: Exodus“: Nostalgisches Kultserien-Comeback von Lars von Trier
Skandalregisseur Lars von Trier ("Nymphomaniac") wagt sich mit der fünfteiligen Miniserie "The Kingdom: Exodus" noch einmal in sein "Hospital der Geister". Ein würdiger Abschluss für die 90er-Jahre-Show.
„Halloween Ends“ wird unterschätzt: Ein raffiniertes Horror-Finale
David Gordon Green erntet aktuell harsche Kritik für sein Finale der „Halloween“-Reihe, dabei beweist „Halloween Ends“ einen Mut zum Eigensinn, den die Reihe lange verloren hatte.
„Die Chemie des Todes“ bei Paramount+: Leichenstarre in Serienform
Mit „Die Chemie des Todes“ läuft bei Paramount+ die erste Verfilmung der Bestseller von Simon Beckett. Von der literarischen Vorlage ist nur noch ein blutleeres Gerüst geblieben.
Star Trek: Picard – Staffel 3: Ist es nun endlich mal gut?
Die 3. Staffel von "Star Trek: Picard" überrascht: Viele Trek-Fans hatten das Spinoff rund um den von Sir Patrick Stewart schon abgeschrieben. Deshalb sollte man den neuen Folgen noch mal eine Chance geben.
„Olaf Jagger“: So hat man Olaf Schubert noch nicht gesehen
In der Fake-Doku "Olaf Jagger" zeigt sich der Komiker Olaf Schubert von seiner nachdenklichen Seite. Jetzt läuft der sehenswerte Film im Kino.
Netflix: Höhere Preise, weniger Qualität – Kommt da noch was?
2023 hat einem genügend Anlässe gegeben, über Sinn und vor allem Unsinn eines Netflix-Abos nachzudenken. Lohnt es sich noch, den Streaming-Dienst zu nutzen?