„Maestro“ bei Netflix: Bradley Cooper’s Bernstein-Film ist ein Ärgernis
Bradley Cooper spielt den berühmten Komponisten Leonard Bernstein ("West Side Story"): Sein Netflix-Film "Maestro" nervt jedoch mit abgedroschenem Geniekult.
Ein absoluter TV-Tiefpunkt: RTL zeigt die „Sommerhaus“-Eskalation
Nach einer Handgreiflichkeit hat RTL zwei Promi-Paare aus dem "Sommerhaus der Stars" entfernt. Was der Sender heute Abend ausstrahlt, ist ein Tiefpunkt im deutschen Fernsehen.
„Spaceman“: Adam Sandler will das Netflix-Publikum zum Weinen bringen
Im Netflix-Film "Spaceman" spielt Adam Sandler einen Astronauten, der seiner verlassenen Frau auf der Erde nachtrauert. Auf der Berlinale feierte das emotionsgeladene Sci-Fi-Drama seine Weltpremiere.
Start heute: So ist die zweite Staffel von „Squid Game“
"Squid Game" ist ein weltweiter Serienhit. Die neuen Folgen sind heute gestartet und noch dramatischer. Ein erster Eindruck.
BeOutQ: Der inkonsequente Umgang mit dem Piraten-Sender
Seit geraumer Zeit überträgt BeOutQ Inhalte, für die eigentlich BeIn Sports die Rechte im arabischen Raum hält, wie zum Beispiel die Bundesliga, Premier und Champions League oder auch die Formel 1. Denen ist das natürlich ein Dorn im Auge, aber auch nicht so richtig.
Bundesliga-Audio-Optionen von Sky: Sinnvoll oder überflüssig?
Zum Neustart der Bundesliga am kommenden Wochenende bietet Sky neue Features an. Neben zusätzlichen UHD-Spielen gibt es auch Audio-Optionen, die interessant klingen, aber teilweise auch kritisch aufgenommen werden.
Filmkritik „Semper Fi“: Die Krisen des Mannes
Ein heikles Thema in diesen Tagen: In "Semper Fi" setzt sich ein US-Cop über die Rechtssprechung hinweg, um seinen Bruder aus dem Knast zu befreien. Seit dieser Woche läuft das Thrillerdrama in den deutschen Kinos.
Die besten Filme des Jahres
2020 war ein schweres Jahr für die Kinobranche. Nichtsdestotrotz sind auf verschiedensten Wegen interessante Filme erschienen, die umso deutlicher machen, welche Kraft das Medium noch immer besitzen kann. Ein Rückblick auf zehn herausragende Werke.
Heute Champions League-Reform: mehr Spiele fürs TV, mehr Langeweile für Fans
Dieser Montag, der 19. April, könnte ein einschneidendes Datum in der Geschichte des europäischen Vereinsfußballs werden. Der geneigte Fußball-Fan wird bei der CL-Reform der Verlierer sein.
SPD veröffentlicht TV-Spot: So will Olaf Scholz das Kanzleramt erobern
Die Sozialdemokraten fokussieren im "Kanzler-Film" ihren Wahlkampf auf Spitzenkandidaten Olaf Scholz. Mit dem TV-Spot will die SPD der strauchelnden Konkurrenz wohl auf ihrem unverhofften Oberwasser davonfahren.