Heute Champions League-Reform: mehr Spiele fürs TV, mehr Langeweile für Fans
Dieser Montag, der 19. April, könnte ein einschneidendes Datum in der Geschichte des europäischen Vereinsfußballs werden. Der geneigte Fußball-Fan wird bei der CL-Reform der Verlierer sein.
SPD veröffentlicht TV-Spot: So will Olaf Scholz das Kanzleramt erobern
Die Sozialdemokraten fokussieren im "Kanzler-Film" ihren Wahlkampf auf Spitzenkandidaten Olaf Scholz. Mit dem TV-Spot will die SPD der strauchelnden Konkurrenz wohl auf ihrem unverhofften Oberwasser davonfahren.
„Dune“ – Premiere in Venedig: Gewaltig, wie Kino nur sein kann
Das Sci-Fi-Epos „Dune“ hat am Freitag mit viel Star-Glamour Weltpremiere in Venedig gefeiert. Regisseur Denis Villeneuve hat einen der spektakulärsten Blockbuster der vergangenen Jahre gedreht.
Kommentar: „Kann die Medienanstalt Sachsen-Anhalt so noch staatsfern sein?“
Eigentlich sollen sich Politiker zum großen Teil aus der Medienaufsicht in Deutschland heraushalten. Doch in Sachsen-Anhalt scheint das nicht so richtig zu funktionieren. Warum?
„Die Passion“ von RTL: Das Event-Fernsehen ist erstanden!
RTL hat mit der Oster-Sause „Die Passion“ alles auf eine Karte gesetzt und den wohl hinreißendsten Quatsch der vergangenen TV-Jahre auf die Beine gestellt.
„Axiom“ ist eine Film-Sensation: Wie wir uns betrügen
Auf den Spuren eines Lügners: Jöns Jönssons raffinierte Hochstapler-Komödie "Axiom" startet diese Woche in den Kinos und hat so einiges über menschliche Identität zu sagen.
„House of the Dragon“: Folge 1 startet bei Sky und Wow – um diese...
In "House of the Dragon" wird erneut um den Eisernen Thron gekämpft. Die ersten Episoden erinnern an die Glanzzeiten von "Game of Thrones", aber lassen auch erste Schwächen erkennen.
„Avatar 2: The Way of Water“: Starke Technik, ärgerlicher Film
James Cameron kehrt mit seinem 3D-Spektakel "Avatar: The Way of Water" in die Welt von Pandora zurück, präsentiert neben technischem Blendwerk aber nur alte Kamellen.
„Seneca“: Absurdes Gewalt-Spektakel mit John Malkovich
Das alte Rom, wie man es noch nicht gesehen hat: Hollywood-Star John Malkovich spielt den Philosophen Seneca in einem furiosen filmischen Exzess.
„Der Herr der Ringe“: Die neuen Kinofilme können nur enttäuschen
Warner will neue Kinofilme rund um "Der Herr der Ringe" drehen: Eine Herkules-Aufgabe, die allein an den hohen Erwartungen scheitern muss.