DAZN unter den zehn besten Arbeitgebern in Spanien
Der Sportstreamer DAZN wurde von der Beratungsfirma Great Place To Work als eines der zehn besten Unternehmen zum Arbeiten in Spanien ausgezeichnet.
TikTok filtert offenbar China-kritische Inhalte
Die beliebte chinesische App TikTok hatte vor einem Monat bereits jegliche politische Werbung auf ihrer Plattform verboten. Nun haben Tests ergeben, dass die App...
Berlusconi und ProSiebenSat.1: Dämpfer aus Österreich
Der italienische Berlusconi-Medienkonzern Media For Europe (MFE) muss vorerst einen Dämpfer bei der geplanten Aufstockung seiner Anteile an ProSiebenSat.1 hinnehmen.
Amazon plant großen Supermarkt – ohne Kassen
Amazon will laut einem Medienbericht seine Technologie zum Einkaufen ohne Kassen auch in größeren Supermärkten sowie temporären Pop-Up-Stores einsetzen. Erste Läden dieser Kategorien könnten...
Oscar Nominierungen 2022: Netflix gilt als Top-Favorit
Die Academy hat am Dienstagnachmittag die diesjährigen Oscar-Nominierungen verkündet. Ein Netflix-Beitrag gilt als Top Favorit.
Festnahmen nach Millionenbetrug im Internet
Kriminelle sollen Anleger aus ganz Europa im Internet um Millionen betrogen haben. 18 Verdächtige sind nun in der Republik Kosovo festgenommen worden.
Slowakei: Regierung schafft öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt RTVS ab
Die slowakische Regierung unter dem linkspopulistischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat der Auflösung der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt RTVS zugestimmt. Kommt nun ein Propaganda-Sender?
Russische Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden
Russische Hacker haben Angriffe auf Webseiten deutscher Behörden verübt und diese zeitweilig unerreichbar gemacht.
Amazon sperrt Streaming für Russland
Auch Amazon verhängt Sanktionen gegen Russland: Ab sofort sollen Privatkunden weder bei dem Versandhändler bestellen können noch auf dessen Streaming-Angebot Prime Video zugreifen können.
BBC kappt mehrere Sender beim World Service
Die BBC will im Rahmen ihrer neuen Digital-First-Strategie 382 Arbeitsplätze bei ihren internationalen Angeboten des BBC World Service streichen.