BBC Studios gründet Produktionsfirma in Deutschland
Die neue Produktionsfirma soll Anfang 2021 an den Start gehen, nachdem das Joint Venture Tower Productions mit All3Media aufgelöst wird.
Dieser Hersteller hält die Hälfte des Smartphone-Marktes in den USA
Rund jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone kommt nach Berechnungen von Marktforschern aus Cupertino.
Der US-Wahlabend im deutschen Fernsehen
Die Fernsehsender haben zur US-Wahl eine Reihe von Sondersendungen im Programm. Hier eine Übersicht für den Wahlabend:
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Vor gut einem Jahr kündigte Google mit "Project Tailwind" einen intelligenten Assistenten zum Verwalten von Notizen an. Das persönliche KI-Tool startet nun auch in Deutschland.
EU-Staaten wollen bei 5G-Ausbau politische Umstände berücksichtigen
Beim Ausbau des superschnellen Mobilfunkstandards 5G in Europa wollen die EU-Staaten auch politische Bedingungen in Herkunftsstaaten von Anbietern berücksichtigen.
Spanien will UHD über Antennenfernsehen DVB-T2 einführen
Spanien will UHD-Ausstrahlungen beim Antennenfernsehen DVB-T ermöglichen. Das Konsortium UHD Spain liefert hierfür die Testkanäle.
TV-Piraterie 2024: Warum Animes ganz vorn beim illegalen Streaming sind
Warum gerade die Anime-Szene an Piraterie oft nicht vorbeikommt, hat diese Studie ebenfalls untersucht.
Tiktok in USA abgeschaltet – Hoffnungen auf Trump
Die Zukunft von Tiktok in den USA ist ungewiss – doch der designierte Präsident zeigt Sympathien für die Plattform. Kurz nach ihrer Abschaltung signalisiert er erneut Unterstützung.
Fußball-Sender wird aufgelöst: Frankreichs Liga ohne TV-Partner
Die Ligue 1 und 2 in Frankreich müssen sich schnellstens einen neuen TV-Partner suchen. Der Fußball-Sender Telefoot wird nämlich aufgelöst.
Schnappt sich Netflix die Formel 1-Rechte in den USA?
Noch zeigt der Sportkanal ESPN in den USA die Motorsportserie Formel 1, doch ab dem kommenden Jahr könnte der Streamer Netflix die Rechte erwerben.