Kathrein Broadcast rüstet NDR-Standort Hamburg-Moorfleet mit neuer Antennentechnik aus

0
119
Kathrein Broadcast

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) modernisiert einen seiner wichtigsten Senderstandorte in Norddeutschland. Kathrein Broadcast liefert für den Neubau in Hamburg-Moorfleet die komplette Antennenanlage für UKW, DAB+ und DVB-T2. Mit der Inbetriebnahme wird die Versorgung von rund 2,5 Millionen Menschen langfristig gesichert.

Moderner Ersatz für Sendemast aus den 1960er-Jahren

Hamburg Moorfleet Mast Kathrein Broadcast

Der neue, 303 Meter hohe Sendemast in Hamburg-Moorfleet ersetzt die bisherige Anlage aus dem Jahr 1960. Der alte Mast genügte den heutigen technischen und betrieblichen Anforderungen nicht mehr. Mit der Neuinstallation schafft der NDR die Grundlage für eine stabile und zukunftsfähige Versorgung im Großraum Hamburg sowie in Teilen Schleswig-Holsteins.

Kathrein Broadcast übernimmt dabei sowohl die Planung und Entwicklung als auch die Lieferung der Antennensysteme. Konkret umfasst das Projekt zwei UKW-Systeme sowie jeweils zwei Systeme für Fernsehen und DAB+, die in einen selbsttragenden GFK-Zylinder integriert werden. Neben den Antennen verantwortet Kathrein auch das Engineering für den Zylinder, der höchste technische Anforderungen erfüllen muss – sowohl in Bezug auf Leistungsfähigkeit als auch Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Witterungs- und Standortbedingungen.

Die Montage der Systeme ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Im Anschluss wird der alte Mast zurückgebaut, um das Landschaftsbild langfristig nicht zusätzlich zu belasten.

Kathrein Broadcast sieht Signalwirkung

„Der Einsatz unserer Antennensysteme an einem der bedeutendsten Senderstandorte Norddeutschlands ist ein starkes Signal für uns und unsere Partner“, erklärte Jörg Lippert, designierter Geschäftsführer von Kathrein Broadcast. Das Unternehmen wolle damit seine technologische Stärke und die Fähigkeit unterstreichen, auch komplexe und großvolumige Projekte zuverlässig umzusetzen.

Traditionsunternehmen mit bewegter Vergangenheit

Kathrein gilt seit Jahrzehnten als einer der weltweit führenden Hersteller von Antennensystemen für den Rundfunk. Bereits seit 1954 beliefert das Unternehmen internationale Rundfunkanstalten mit Lösungen für UKW, TV und mittlerweile auch DAB. Ursprünglich 1919 in Rosenheim gegründet, gehörte Kathrein lange Zeit zu den wichtigsten deutschen Herstellern im Bereich Empfangs- und Sendetechnik. In den vergangenen Jahren war der Konzern mehrfach in den Schlagzeilen. Die Muttergesellschaft Kathrein SE musste wirtschaftliche Turbulenzen durchstehen, die schließlich zu einer Umstrukturierung führten. Kathrein Broadcast hat seine Insolvenz erfolgreich überwunden und steht mit neuen Eigentümern wieder auf eigenen Beinen.

Bedeutendster Sendestandort Norddeutschlands

Der Standort Hamburg-Moorfleet gehört zu den bedeutendsten Sendestandorten Norddeutschlands. Über ihn werden Millionen Haushalte mit klassischen Radioprogrammen, digitalen DAB+-Angeboten sowie dem terrestrischen Fernsehen DVB-T2 versorgt. Mit der neuen Anlage wird die technische Basis für eine störungsfreie Versorgung auf Jahrzehnte gesichert.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Hamburg Moorfleet Mast Kathrein Broadcast kl: Kathrein Broadcast
  • Kathrein Broadcast: Kathrein Broadcast
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum