
In den USA könnte sich die nächste Fusion anbahnen.
Das „Wall Street Journal“ berichtete in den vergangenen Stunden, dass es in Hollywood zur nächsten Mega-Fusion kommen könnte. Vor wenigen Wochen erst ging die Übernahme von Paramount durch Skydance durch. Jetzt greift der neue Konzern offenbar nach Warner Bros. Discovery. Offizielle Stellungnahmen gibt es nicht. WBD war am Donnerstag an der Börse rund 40 Milliarden US-Dollar wert. Paramount kommt auf 18 Milliarden, hat aber hohe Schulden.
Der Deal soll mit Hilfe von Milliardär Larry Ellison über die Bühne gehen, der einer der reichsten Menschen der Erde ist. Sein Sohn, Filmproduzent David, besitzt die Firma Skydance. Kommt eine Übernahme zustande, würden zwei der traditionsreichsten Hollywood-Studios unter einem Dach agieren.
Die Hintergründe
Die jüngsten Fusionen sind allesamt vor dem Hintergrund der generellen Medientransfusion zu sehen. Die traditionellen Studios und deren TV-Sender konkurrieren inzwischen mit weltweit agierenden Streamingriesen, Netflix etwa. Und sie müssen sich auch gegen Tech-Riesen wie etwa Prime Video wehren. Während Streaming weiterhin als Wachstumsmarkt gesehen wird, gehen im linearen Fernsehen derweil die Werbeerlöse immer weiter zurück.
Zu Paramount gehören neben dem auch in Deutschland aktiven Streamer Paramount+ etwa Sender wie MTV, Eurosport oder Comedy Central und in den USA der Broadcaster CBS. WBD rollt derzeit den Streamer HBO Max weltweit aus – und besitzt auch den Sender HBO. Auch die TNT-Sender, in UK etwa TNT Sports, gehören zum Konzern.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 070825 Skydance Paramount: Skydance / Paramount