Spart die ARD ihren Musikwettbewerb tot?
Mit Kürzungen beim renommierten ARD-Musikwettbewerb reagieren die Sendeanstalten auch auf Sparziele im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
TV-Rechte: Gerüchte um RTL-Coup, Konkretes von Eurosport
Während RTL mit einem TV-Rechte-Coup zur Basketball-WM in Verbindung gebracht wird, hat Eurosport diese Woche konkrete Handball-Neuigkeiten bekanntgegeben.
IFA 2023 ausgebucht dank China
Die IFA Berlin, Europas größte Messe für Unterhaltungselektronik, startet mit mehr Ausstellern als 2022, besonders aus Asien.
Eintracht-Spiel in Conference League Play-offs heute nicht im TV
Die Conference-League-Play-offs gehören nicht zum TV-Rechte-Portfolio von RTL. Deshalb musste hier nachgelegt werden. Die Eintracht ist heute trotzdem nicht im TV zu sehen.
EM 2024: Telekom und RTL kooperieren
Giganten-Hochzeit: Die Telekom und RTL gehen bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland eine umfassende Kooperation ein.
DAZN erwirbt neue Fußball-Plattform
DAZN hat die Rechte an der Frauenfußball-Plattform "Ata Football" erworben, wie der Streaming-Anbieter vergangene Woche ankündigte.
Streaming-Trends: Disney+ und RTL+ haben stärksten Suchtfaktor
Laut einer aktuellen Studie zum Streaming-Verhalten in Deutschland besitzen Disney+ und RTL+ den "größten Suchtfaktor".
ARD-Sender wird abgeschaltet und in das Netz verlagert: Urteil bis Jahresende
Schon länger ist bekannt, dass die ARD einen linearen TV-Sender einstellen will. Bis Jahresende soll eine genauere Wahl getroffen werden.
Vodafone erreicht Meilenstein beim Netzausbau und hinkt doch hinterher
Der Mobilfunkstandard 5G ermöglicht eine gute Nutzung von Online-Diensten. 2019 ging der Ausbau los, inzwischen sind alle Netzbetreiber, darunter Vodafone, weit gekommen.
60 Jahre Bundesliga: Vom TV-Verbot des DFB bis zum Milliarden-Deal
Ohne das Geld aus den TV-Verträgen wäre die Bundesliga in der heutigen Form undenkbar. Beim Start der eingleisigen Liga war das nicht absehbar, denn Funktionäre vertraten eine bemerkenswerte Ansicht.