Start Medien Märkte Seite 1275

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

105
Die Gema möchte in Zukunft offenbar auch Geld für das Einbetten von Youtube-Videos auf anderen Internetseiten kassieren, sofern diese urheberrechtlich geschützte Inhalte zeigen. Sie unterstützt damit eine Position der österreichischen Verwertungsgesellschaft AKM.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Viva Schweiz ab Oktober verfügbar

12
Die Schweiz bekommt einen neuen Musiksender: Das Medienunternehmen Viacom wird ab dem 1. Oktober einen Schweizer Ableger des Senders Viva ausstrahlen, der über einen fest definierten Musik-Anteil von Schweizer Künstlern verfügen soll.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky schaltet HD-Sportsender am Wochenende frei

23
Zum wiederholten Mal gibt Sky den Sportfans unter seinen Kunden die Möglichkeit, den sonst verschlüsselten Sender Sportdigital HD zu sehen. Am kommenden Wochenende stehen dann vor allem Fußball und Boxen im Blickpunkt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FRK begrüßt Einschreiten des Kartellamts

5
Lauchhammer - Nach Einschätzung des Kabelverbands FRK liegt durch die Verbindung zwischen Premiere und Arena eine Wettbewerbsverzerrung vor
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Eigene Vormittagsnachrichten stärken den Wettbewerb

1
Mit ausschließlich eigenen Nachrichten am Vormittag will das ZDF künftig an Werktagen den Qualitätswettbewerb mit der ARD neu beleben. ARD-Intendantin Piel bedauert die Entscheidung, will aber weiterhin gesprächsbereit bleiben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Dänemark ersetzt Rundfunkgebühr durch anderweitige Steuern

91
Rundfunkgebühren werden in Dänemark bald schon der Vergangenheit angehören. Eine Extra-Steuer wird deshalb nicht ins Leben gerufen, vielmehr auf anderweitige Staatseinnahmen zurückgegriffen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Regierung will Werbe-Grenzen für Influencer mit Gesetz klären

0
Werbebotschafter im Internet sollen mehr Rechtssicherheit bekommen. Die geplanten neuen Regeln der Bundesregierung betreffen sogenannte Influencer, die in sozialen Netzwerken Videos und Fotos veröffentlichen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Radio Bremen muss Niederlage vor Gericht einstecken

1
Vier Tageszeitungen hatten gegen das Telemedienangebot auf radiobremen.de geklagt. Es sei zu presseähnlich und damit nicht vereinbar mit dem Rundfunkstaatsvertrag, lautete der Vorwurf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Die Linke: Regelungen zur Pauschalvergütung gescheitert

0
Linke-Politikerin Petra Sitte erklärt die Regelungen im Urheberrecht für gescheitert, nach denen Hersteller und Verwertungsgesellschaften eigenhändig Tarife für die Pauschalvergütung von Aufnahmegeräten und Speichermedien wie Festplatten- und PVR-Receivern aushandeln müssen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telekom spricht sich gegen Kabel-BW-Übernahme aus

10
Der Deutschen Telekom sind die im Rahmen der geplanten Übernahme von Kabel BW gemachten Zugeständnisse von Liberty Global zu wenig, um alle Bedenken auszuräumen. Das Telekommunikationsunternehmen hat sich deshalb beim Bundeskartellamt gegen die geplante Fusion ausgesprochen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen