Unitymedia startet Test mit regionalisierter Werbung
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM hat dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia grünes Licht für Tests mit regionalisierter Werbung gegeben. Für drei Monate werden im Programm von ProSieben regionale Spots des Kabelanbieters zu sehen sein.
DI der Woche: Deutsches Warnhinweismodell in der Kritik
Das vom Bundesiwrtschaftsministerium vorgeschlagene Warnhinweismodell, um im Internet gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen, stößt auf Kritik in der Wirtschaft. Verbände verweisen auf die mangelnde Effizienz solcher Modelle im Ausland.
Sky-CEO: Schwarze Zahlen im laufenden Quartal möglich
Der Sprung in die Gewinnzone könnte Sky Deutschland bereits im laufenden Quartal gelingen. Dies stellte Sky-CEO Brian Sullivan auf dem Sports Media Summit in Düsseldorf in Aussicht.
Arte-Programmdirektor soll Chef des SWR werden
Der derzeitige Programmdirektor des öffentlich-rechtlichen Senders Arte, Christoph Hauser, soll einem Zeitungsbericht zufolge im April 2013 Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR) werden.
MDR: Entlassung von Unterhaltungschef kein neuer Skandal
Der MDR sieht in der Entlassung eines weiteren leitenden Mitarbeiters keinen neuen Skandal. Der Fall sei nicht vergleichbar mit den Affären um den Kinderkanal Kika und den früheren TV-Unterhaltungschef Udo Foht.
Abhörskandal: Ex-Premierminister Tony Blair muss aussagen
Nachdem sich bereits Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn James wegen des Abhörskandals vor dem britischen Untersuchungsausschuss verantworten mussten, rücken nun mehrere britische Politiker ins Visier des Gremius. Darunter: Ex-Premierminister Tony Blair.
Ende für „Liga Total“ – Übernahme des Sky-Programms
Einem aktuellen Medienbericht zufolge stampft die Deutsche Telekom ihr IPTV-Programm "Liga Total" im kommenden Jahr ein. Stattdessen soll ab der Bundesligasaison 2013/14 das Produkt von Sky angeboten werden.
Filmförderungsanstalt will mehr barrierefreie Filme im Kino
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat in dieser Woche einen Grundsatzbeschluss gefasst, nach dem die Förderung barrierefreier Filme in Zukunft ausgebaut werden soll.
Ex-Sat.1-Prgrammchef Kogel: TV-Quoten überbewertet
Erfolg oder Misserfolg, darüber entscheidet im TV-Programm vor allem die Quote. Sie beeinflusst Sender und Künstler in der Gestaltung der einzelnen Formate und auch die Werbekunden orientieren sich an den ermittelten Marktanteilen. Mächtig aber doch überbewertet. Denn eine gute Quote bedeutet nicht gleichzeitig gute Qualität, sagt zumindest der Ex-Sat.1-Programmchef Fred Kogel.
NDR-Rundfunkrat stimmt Fußball-Verträgen zu
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat dem Erwerb der Fußball-Bundesliga-Rechte bis zum Ende der Saison 2016/17 durch die ARD zugestimmt. Außerdem begrüßte der Rat in seiner Sitzung die Umbenennung des Nachrichtenkanals Eins Extra in Tagesschau24.