ProSiebenSat.1 sucht mit Innovationschef nach neuen Erlösquellen
ProSiebenSat.1 Media will mit neuen Ideen unabhängiger vom stagnierenden deutschen Werbemarkt werden und benannte dazu Hans Fink zum neuen Innovationschef. Ab dem 1. April soll er in dieser Position neue Produkt- und Geschäftsideen entwickeln und in das operative Geschäft integrieren.
Medienhüter: Telekom-Vertrag zu „Liga total!“ wird neu geprüft
Kurz vor Ende des Bieterverfahrens um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 hat die Bayerische Landesmedienzentrale BLM eine Überprüfung der Zulassung für das Telekom-Programmpaket "Liga total!" angekündigt. DFL und Telekommunikations-Konzern wollten sich auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de zur medienrechtlichen Problematik nicht äußern.
Franken TV und A.TV erhalten eigenen Satellitenkanal
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 29. März je einen Satellitenkanal für Franken Fernsehen und A.TV (Augsburg), genehmigt. Auch die Genehmigung der Inn-Salzach-Welle wurde verlängert.
BR-Rundfunkrat spricht sich für eigenen Jugend-Fernsehsender aus
Das öffentlich-rechtliche Programmangebot muss junge Menschen in Zukunft wesentlich adäquater ansprechen. Für den Bayerischen Rundfunk liegt die Lösung in der Schaffung eines eigenen Fernsehsenders für Jugendliche. Das proklamierte der BR-Rundfunkrat in seiner Sitzung am Donnerstag und forderte die Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen.
RBB-Reporter stundenlang an Grenze zu Ukraine festgehalten
Drei RBB-Reporter sind an der Grenze zur Ukraine stundenlang festgehalten worden. Nach Angaben des Senders wollten sie über die Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft 2012 berichten.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Skandale heizen GEZ-Diskussion auf
Ermittlungen wegen Bordellbesuchen, eine Rüge des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen und Drohungen der EU - die GEZ stand vor fünf Jahren mit Skandalen in den Schlagzeilen. Ungemach drohte zudem von der Rundfunkkommission der Länder, die über eine Gebührenreform diskutierte.
Vodafone: Jens Schulte-Bockum wird neuer Geschäftsführer
Nach Zustimmung durch den Aufsichtsrat wird Jens Schulte-Bockum der neue Geschäftsführer von Vodafone Deutschland. Der 45-Jährige tritt zum 1. April als leitender Geschäftsführer (COO) in die Unternehmensleitung ein und wird anschließend zum 1. Oktober neuer Vodafone-Chef.
„Und plötzlich ist alles so viel besser“: Neuer Unitymedia-Claim
Im Rahmen der ab Montag startenden Marken- und Produktoffensive hat Unitymedia sein Logo an das UPC-Brand angepasst. Neben dem Namen des in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktiven Kabelnetzbetreibers prangt künftig die bekannte Blume der Tochtergesellschaft des Eigentümers Liberty Global in den Farben Rot, Grün und Blau.
Loewe: Guter Auftakt nach 2011er-Verlust – Hoffen auf Fußball-EM
Der Preiskampf auf dem Markt für Fernseher ist brutal. Für spezialisierte Anbieter hochwertiger Geräte ist das besonders schwierig. Der Kronacher Hersteller Loewe bekommt das seit längerem zu spüren. 2011 rutschten die Oberfranken tiefer in die roten Zahlen. Der Jahresauftakt verlief dagegen vielversprechend.
KEK: 13th Street und Sport1+ dürfen auf Sendung bleiben
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer März-Sitzung erwartungsgemäß die Verlängerung der Sendezulassung für die digitalen Spartensender Sport1+ und 13th Street Universal durchgewunken.