Lineares TV: In der Krise vertrauen die Deutschen dem Fernseher
Die Krise ist mittlerweile zum New Normal geworden: Corona, Ukraine-Krieg, Inflation, Dürresommer und Energiepreis-Schock. Wie wirkt sich all das auf die Mediennutzung der Deutschen aus?
RTL geht mit Gottschalk baden
Entertainer Thomas Gottschalk ist als neuer Moderator der RTL-Show "Die Puppenstars" kein Quotenmagnet.
Phoenix zieht Fazit über neue Konzepte und Formate
Vor ziemlich genau einem Jahr gab der damalige ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut neue Ziele für Phoenix aus. Nun zieht der Sender ein Fazit.
Gilde Filmpreise verliehen: Kinobranche kürt die Filme des Jahres
Am Freitag endete in Leipzig die 22. Filmkunstmesse, auf der auch in diesem Jahr die Gilde Filmpreise verliehen wurden.
„Die ARD befindet sich in einer schweren Krise“
Die Aufarbeitung der Vorwürfe beim NDR und RBB wird die ARD nach den Worten des künftigen Vorsitzenden und SWR-Intendanten Kai Gniffke noch lange beschäftigen.
Neuer „Sportschau“-Chef kommt von Sky Sport News
Wechsel perfekt: Die "Sportschau" hat einen neuen Chef, der bislang bei Sky in der Verantwortung war.
Mobilfunk-Auktionen: Bundesnetzagentur hat neue Tausch-Idee
Die Bundesnetzagentur strebt diesmal nicht maximale Erlöse bei den Mobilfunk-Auktionen an, sondern will einen zwischen unterschiedlichen Interessen Kompromiss finden.
Kampf gegen Funklöcher: Telekom und O2 öffnen Antennenstandorte füreinander
Telefónica (O2) teilte am Donnerstag mit, dass man der Deutschen Telekom 200 eigene Standorte freigeschaltet und im Gegenzug Zugriff auf gleich viele Standorte des Bonner Konzerns bekommen habe.
TV-Rechte: RTL, ARD/ZDF und ProSieben.Sat1 kämpfen um Frauen-Nationalmannschaft
Dreikampf entfacht: Der DFB steht vor dem Verkauf der TV-Rechte für die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft.
30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern
1992 war das nordöstliche Bundesland als viertes Staatsvertragslang zum Norddeutschen Rundfunk gekommen.