Chinesen, Russen und Murdoch rangeln um Yahoo
Die kriselnde Plattform Yahoo steht - derzeit führungslos - möglicherweise vor einem Verkauf. Mehrere Interessenten stehen bereits Schlange, darunter die größte chinesische Handelsplattform Alibaba, das russische Unternehmen DTS und Rupert Murdochs News Corp.
„The Simpsons“ vor dem Aus? Fox im Gehälterstreit mit Sprechern
Das für die Produktion der Erfolgsserie verantwortliche Studio 20th Century Fox will den Sprechern von "The Simpsons" insgesamt 45 Prozent weniger Gehalt zahlen. Sollten diese nicht einwilligen, droht dem Zeichentrick-Klassiker nach aktuellem Stand sogar die vorzeitige Absetzung.
Pay-TV-Urteil: Im Pub von Karen Murphy ist (fast) alles englisch
Sechs Jahre lang kämpfte eine britische Pub-Wirtin einen einsamen Kampf gegen den Medienkonzern BSkyB. Jetzt hat sie den übermächtigen Gegner besiegt. Der Europäische Gerichtshof erlaubt, dass sie englische Fußballspiele über einen griechischen Decoder empfängt.
Angelina Jolie als UN-Sonderbotschafterin geehrt
Hollywood-Diva Angelina Jolie ist in Genf von den Vereinten Nationen als Sonderbotschafterin für Flüchtlinge geehrt worden. Bereits seit zehn Jahren setzt sich die Schauspielerin für Vertriebene ein.
[Hintergrund] Experte: Fußball-Urteil nutzt Verbrauchern kaum
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu Übertragungen im Bezahlfernsehen dürfte nach Ansicht von Experten Zuschauern nur wenig Vorteile bringen. Der Erwerb EU-weiter Übertragungsrechte durch einen einzelnen Anbieter dürfte in der Praxis an den finanziellen Rahmenbedingungen scheitern.
[2. Update] Pub-Besitzerin siegt: Milliardenmarkt in Aufruhr
Im Kampf von David gegen Goliath hat eine Kneipen-Wirtin vor Gericht gegen die Premier League gewonnen. Für die englische Fußball-Liga ist das eine teure Niederlage. Die Bundesliga ist von dem Urteil auch betroffen, ihr drohen aber nur geringe Verluste.
Fernsehen als Werbemedium weltweit vorn – Deutschland hinkt nach
Das Fernsehen könnte sich laut einer Studie bereits im Jahr 2013 weltweit zum umsatzstärksten Werbeträger entwickeln. In Deutschland droht den Bewegtbild-Spots dagegen ein Abrutschen auf Platz drei der wichtigsten Werbemedien.
[Blick ins Forum] Teure Discounter, Jugendsünden und Pay-Radio
Die Abschaltung des Pay-TV-Radios Music Choice Extra auf Sky hat die Gemüter ebenso erhitzt wie das EuGH-Urteil zum grenzenlosen Empfang von Bezahlfernsehen. Nostalgische Gefühle spült unser wöchentlicher "Blick ins Forum" hingegen bei einem neuen Musiksender auf Eutelsat Hot Bird an die Oberfläche.
EuGH-Urteil: Sky erwartet keine Konsequenzen fürs Geschäft
Der Bezahl-TV-Anbieter Sky erwartet aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu Übertragungen im Pay-TV zunächst keine Konsequenzen für das eigene Geschäft. Aus dem Richterspruch könnten sich für den Sat-Anbieter sogar Chancen ergeben.
Neues TV-Portal: Lokale Fernsehsender bald im Internet zu sehen
Eine große Bühne im weltweiten Datennetz sollen in Zukunft die kleinen Regional- und Lokalsender der deutschen Fernsehlandschaft erhalten. Den Start eines entsprechenden TV-Portals bereitet die Kölner Firma Videovalis vor.