Wie das digitale Fernsehen die Werbung verändert
Die USA sind dem Europäischen Raum in vielerlei Hinsicht voraus – vor allem jedoch im Entertainment-Bereich. So sind die Werbespots – beispielsweise zu sportlichen Großveranstaltungen wie dem Superbowl – weitaus mehr als nur besonders teure Werbung. Pro halber Minute Sendezeit können diese inzwischen mit bis zu 4 Millionen Dollar zu Buche schlagen.
IFA 2016: Digitaler Markt wird für ARD/ZDF immer wichtiger
Auf dem Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF ist auf die wachsende Bedeutung des digitalen Marktes hingewiesen worden. Die gesellschaftliche Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werde dabei immer wichtiger.
Neuer Pay-TV-Kanal „Fix & Foxi“ startet im Dezember
Unter dem Namen "Fix & Foxi" bringt der TV-Veranstalter Your Family Entertainment noch in diesem Jahr einen weiteren Pay-TV-Sender an den Start. Dieser soll in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Erste namhafte Distributionspartner sind bereits an Bord.
Studie: Apple teuerstes Unternehmen weltweit
Europas Top-Konzerne spielen einer Studie zufolge an den internationalen Börsen nur eine untergeordnete Rolle.
Medienhäuser stehen vor strukturellen Herausforderungen
Düsseldorf - Auf einer Konferenz stellen Entscheider der Medienbranche ihre Strategien für eine Neuausrichtung ihrer Medienhäuser vor.
Die Sprache der Pay-TV Hacker
Auch wenn sich die Schwarzseher momentan an Premiere die Zähne ausbeißen, es gibt sie immer noch: Pay-TV Hacker.
MDR deckt auf: Sicherheitslücke in der AOK Bonus-App
MDR-Redakteure stießen bei Recherchen auf eine gravierende Sicherheitslücke in der AOK Bonus-App. Dieses existiert wohl bereits seit 2017. Betroffen sind allein in Thüringen und Sachsen rund 65.00 Nutzer.
Trend: TV wird bei Mediennutzung bald vom Smartphone überholt
Das Fernsehen liegt laut der Onlinestudie von ARD und ZDF bei der Mediennutzung nur noch knapp vorne. Bei den jungen Nutzern hat die Wachablösung schon längst stattgefunden.
Bestätigt: Sky trennt Bundesliga HD von Sport HD
Was bisher nur vermutet wurde, ist nun bestätigt: Anfang des Jahres wird der Pay-TV-Anbieter Bundesliga HD und Sport HD voneinander trennen, so dass Kunden künftig beide Pakete abonnieren müssen, um in den Genuss des gesamten Sportangebots in HDTV zu kommen.
Teilnehmer an Renovierungs-Dokusoap muss Steuern nachzahlen
Ein Teilnehmer der RTL-2-Dokusoap "Zuhause im Glück" muss die Renovierung seines Hauses als geldwerten Vorteil versteuern.