Medien: Samsung will TV-Panel-Produktion reduzieren
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung scheint bis zum Jahresende die monatliche Produktion von TV-Panels einschränken zu wollen. Grund sei der nach wie vor stagnierende TV-Absatzmarkt.
[IFA 2011] Medienkongress: Wissenschaft trifft Fiktion
Bei der diesjährigen Mintiff-Konferenz im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (2. September bis 7. September) in Berlin stehen Wirklichkeit und Fiktion in deutschen TV-Formaten im Vordergrund.
Teilweise Einigung im Streit bei Media-Saturn
Der Gesellschafterstreit zwischen dem Handelsriesen Metro und Minderheitsaktionären der Tochter Media-Markt-Saturn ist teilweise entschärft worden.
[In eigener Sache] RSS-Newsfeed von DIGITALFERNSEHEN.de zur IFA
Die IFA 2011 als jährliches Schaulaufen der Unterhaltungselektronik-Branche steht vor der Tür. Die Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de hält Sie mit einem eigenen RSS-Feed über alle Neuheiten und Entwicklungen auf dem Laufenden.
Japan: Befürchtete Lieferengpässe nach Katastrophe bleiben aus
Unmittelbar nach der Katastrophe in Japan waren die Sorgen deutscher Unternehmen groß: Viele rechneten mit gravierenden
Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen. Inzwischen zeigt sich: Die Folgen sind hierzulande nicht so schlimm wie befürchtet.
Evangeliums Rundfunk ERF künftig digitalisiert und in 16:9
ERF Medien wird künftig seine TV-Produktionen vollständig digital umsetzen. Dafür hat das Unternehmen seinen Produktionsbereich modernisiert und neue Fernsehkameras angeschafft, um den Sendebetrieb von Voll- in Breitbild umzustellen.
Swisscom: Coop-Chef wird Präsident des Verwaltungsrats
Der frühere Coop-Chef Hansueli Loosli ist bereits auf der Swisscom-Generalversammlung im April zum Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt worden. Am Donnerstag (1. September) tritt Loosli sein neues Amt an.
Spanischer Fußball-Verband sperrt Radioreporter aus
Im Streit um Übertragungsgebühren hat der spanische Fußball-Ligaverband Radioreporter aus den Stadien ausgeschlossen. Die Journalisten rufen zum Protest auf und berichten außerhalb der Spielstätten von dem Geschehen.
Bewegtbild: Flipboard setzt auf Filme und TV-Shows fürs iPad
Der App-Anbieter Flipboard, der personalisierte, digitale Magazine für das iPad zur Verfügung stellt, will sein Angebot auf TV-Shows und Filme ausweiten. Außerdem soll die Applikation künftig auch auf dem iPhone und iPod touch funktionieren.
„Nerd-Attack!“: Deutsche und ihr gestörtes Verhältnis zum Web
Auch wenn die digitalen Welten noch jung sind, haben sie doch ihre eigene Geschichte. Christian Stöcker hat sie aufgeschrieben. Er erklärt, warum Politik und Medien das Internet so oft gründlich missverstehen.