RTL Group hat deutsches Sorgenkind
Beim Kölner Sender RTL sinken Umsatz und Gewinne.
Spotify holt sich Finanzspritze bei Investoren
Spotify rüstet sich mit Hunderten Millionen Dollar an frischem Geld für den anstehenden Wettbewerb mit Apple und anderen Streaming-Anbietern.
Apple feiert zehn Milliarden App-Downloads in 30 Monaten
Apple hat nach zweieinhalb Jahren den Meilenstein von zehn Milliarden App-Downloads durchbrochen. Die kostenlosen und kostenpflichtigen Anwendungen wurden von mehr als 160 Millionen Besitzern von iPhone, iPod Touch und iPad auf ihre Geräte geladen.
Swisscom-Geschäftsführer Carsten Schloter verstorben
Carsten Schloter, seit 2006 Geschäftsführer von Swisscom, ist verstorben. Der 49-Jährige wurde am Dienstagmorgen tot in seiner Wohnung aufgefunden. Ersten Angaben zufolge geht die Polizei von einem Suizid aus.
Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an
München - Brian Sullivan hat heute planmäßig den Vorstandsvorsitz der Pay-TV-Plattform Sky Deutschland übernommen. Als eines seiner Ziele sieht er den weiteren HDTV-Ausbau in Deutschland und Österreich an.
Neue Telekom-Zentrale in Leipzig
Leipzig - Die Deutsche Telekom baut eine neue Zentrale in Leipzig. Dafür werden die bisherigen Standorte Gera und Halle aufgelöst.
Mobilfunkanbieter Orange erhält Durchleitungsentgelte von Google
Der französische Mobilfunkanbieter Orange erhält von Google offenbar Entgelte für die Durchleitung der Datendienste des Internet-Riesen. Wie Orange-Geschäftsführer Richard mitteilte, sei ein entsprechender Vertrag durch die Marktdominanz der Franzosen möglich gewesen.
IPTV-Verband gegründet
Stuttgart - Mit dem Verband für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen - VdiF - haben TV- und IPTV-Veranstalter in Deutschland seit Mittwoch eine eigene Interessensvertretung.
Staffelt: Internet über Funkfrequenzen meist zu langsam
Berlin - Grietje Staffelt, medienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen, warnt vor einer Überbewertung von Funkfrequenzen für Breitbandinternet.
Kabel Deutschland meldet gute Geschäftszahlen
Unterföhring - Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat seine Geschäftszahlen vorgelegt. Vor allem bei Telefonie und Internet konnte KDG zulegen.