Landesrundfunkzentrale: „Wir benötigen eine ‚verbraucherfreundliche‘ Umstellung“
Leipzig - Die ARD will laut Aussagen des Digitalverantwortlichen der ARD, Michael Albrecht, die Analogausstrahlung über Satellit Ende 2010 beenden. Das Sächsische Privatrundfunkgesetz ist das einzige in Deutschland, das die Übertragung von Rundfunkprogrammen ausschließlich in digitaler Technik spätestens ab 1. Januar 2010 festlegt.
Reuters steigt ins indische Fernsehen ein
London - Die britische Nachrichten- und Informationsagentur Reuters gab eine Partnerschaft mit der Times of India Group, Indiens größtem Medienunternehmen, bekannt.
Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone
Mobile Bezahldienste sind in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Nun wollen aber auch die Sparkassen in diesem Jahr den mobilen Bezahldienst Apple Pay an den Start bringen.
Sony ernennt Kazuo Hirai zum neuen Konzernchef
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat seinen Topmanager Kazuo Hirai zum neuen Konzernchef ernannt. Hirai wird sein Amt am 1. April aufnehmen. Der bisherige Sony-Chef Howard Stringer sitzt künftig dem Verwaltungsrat des Elektronikriesen vor.
TV-Einstieg sorgt für Umsatzsteigerung bei Freenet
Die Übernahme der Media Broadcast und der Einstieg ins TV-Geschäft via DVB-T2 haben sich für Freenet bezahlt gemacht. Dies legen zumindest die vorläufigen Zahlen nahe, die einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn anzeigen.
Creme-Skandal: WDR will Weiterbeschäftigung anfechten
Der WDR wehrt sich gegen ein Urteil des Landgerichts Köln, den gekündigten Redakteur Klaus Martens weiterbeschäftigen zu müssen. Martens soll laut Sender mit seiner ARD-Reportage "Heilung unerwünscht" gegen Programmgrundsätze verstoßen haben.
„Schmähkritik“-Verbot: Böhmermann geht in Berufung
Im Streit zwischen Recep Tayyip Erdogan und Jan Böhmermann um dessen Gedicht "Schmähkritik" will der TV-Moderator das Urteil des Landgerichts Hamburg anfechten.
Kauft Pay-TV-Anbieter skandinavische ProSiebenSat.1-Sender?
Ein Verkauf der skandinavischen Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe wird immer wahrscheinlicher. Neben zwei Finanzinvestoren hat auch ein US-amerikanischer Pay-TV-Anbieter sein Interesse an einer Übernahme begründet.
Bundesnetzagentur: „Einspeiseentgelte – ‚Stichtagsregelung‘ als Lösung“
Leipzig - Mit einer Stichtagsregelung wäre der Ausstieg aus dem Einspeiseentgeltmodell möglich, mein Rudolf Boll, Leiter der Pressestelle für den Bereich Telekommunikation bei der Bundesnetzagentur. DIGITAL FERNSEHEN hat sich mit ihm unterhalten.
Plattformregulierung wird Thema bei Medienforum NRW
In wenigen Wochen stehen in Köln die neusten Entwicklungen der Medien-, Breitband- und Digitalbranchen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Beim Medienforum NRW wird dabei auch die Plattformregulierung ein Thema sein.