Zusammenarbeit bei Kino-Gemeinschaftsproduktionen geregelt
Zwei Jahre wurde hart verhandelt. Jetzt haben sich die ARD und die Allianz Deutscher Produzenten, der Verband Deutscher Filmproduzenten und der Film- und Medienverband NRW über die vertragliche Zusammenarbeit zu Film- und Fernseh-Gemeinschaftsproduktionen und vergleichbare Kino-Koproduktionen der ARD verständigt.
Fahrt ins Ungewisse: Formel-1-Zukunft bei RTL offen
Die Formel 1 und RTL, das schien viele Jahre untrennbar verbunden. Doch kurz vor Saisonende ist noch immer unklar, ob der Sender auch in Zukunft jeden Grand Prix zeigen darf.
ARD: Jauch kommt nicht
Stuttgart - Der beliebte TV-Moderator Günther Jauch wechselt nicht zur ARD. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann wies entsprechende Gerüchte zurück.
ARD und ZDF zeigen TV-Duelle zur Europawahl
Die nominierten Spitzenkandidaten zur Wahl des Europäischen Parlaments am 25. Mai treffen mehrmals im Fernsehen aufeinander.
Gelungener Start für Sky Sport News HD – 1,3 Millionen Zuschauer
Seit knapp einem Monat sendet der erste 24-stündige Sportnachrichtenkanal Sky Sport News HD. Vor allem als Nachrichtenquelle hat der Sender in den ersten Wochen an Relevanz gewinnen können. Dirk Grosse, Head of Sports Communications bei Sky Sport News HD, hat gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de ein erstes Fazit gezogen.
EU-Kommission findet Blu-ray-Dominanz verdächtig
Brüssel - Brüssel interessiert sich für das Zustandekommen der Dominanz von Sonys Blu-ray Disc bei den Hollywood-Studios. Nachdem die EU-Kommission im Juni mehrere Briefe an die Studios richtete, graben diese nun Dateien, E-Mails und Aufnahmen von Telefongesprächen aus, die einen Bezug zu Blu-ray und HD DVD aufweisen.
Konflikt im slowakischen Rundfunk eskaliert
Zwölf der bekanntesten Nachrichtenredakteure des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Slowakei haben am Donnerstag gleichzeitig ihre Dienstverträge gekündigt.
Hispano-Radios in den USA auf dem Vormarsch
San Antonio - Mindestens 20 Radiostationen des US-Medienunternehmens Clear Channel sollen in spanischsprachige umgewandelt werden.
25 Jahre MDR: Intendantin blickt optimistisch in die Zukunft
Am Donnerstag feierte der MDR sein 25jähriges Bestehen in Dresden-Hellerau. MDR-Intendantin Karola Wille sieht den mitteldeutschen Sender gut für die Zukunft gerüstet und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.
Mit neuem Claim will RTL2 mehr zeigen
Ein Stück weit neu erfinden will sich RTL2 und setzt daher seit einiger Zeit verstärkt auf echte Dokumentationen. Diesen Wandel soll auch der neue Claim "Zeig mir mehr!" symboslisieren, der das bisherige "It's Fun" ablöst.