Armin Sieber wird Director Corporate Communications bei Sky
München - Armin Sieber (43) wird ab 9. November Director Corporate Communications der Sky Deutschland AG.
Retten Webportale und „Streaming-Champions“ die Medienkonzerne?
Das klassische Mediengeschäft wird nicht einfacher. Die Unternehmen suchen nach Alternativen. Für Fernsehsender werden deshalb Streaminglattformen immer wichtiger - und eigene Videoinhalte.
Krachten: „Mir tun die Gebührengelder für den Jugendkanal leid“
Vor einem gemeinsamen Online-Jugendangebot von ARD und ZDF hat Mediakraft-Präsident Christoph Krachten nach eigenen Angaben keine Angst. Das klassische Konzept eines TV-Veranstalters lässt sich seiner Meinung nach im Internet nicht für eine junge Zielgruppe umsetzen. Diese sei schon längst andere Modelle gewohnt.
Ex-Kika-Chef feuert gegen MDR: MDR sollte Kika abgeben
Nach seiner Entlassung im März holt der ehemalige Kika-Chef Steffen Kottkamp nun zum Schlag gegen den MDR aus. Er werde vom MDR kriminalisiert, um von eigenen Fehlern abzulenken. Zudem ist Kottkamp der Ansicht, dass die Rundfunkanstalt nicht länger die Verantwortung für den Sender haben sollte.
Viva: Ein „wunderbarer medialer Kindergarten“ wird 20
Auf dem mitunter schrägen Musiksender begannen viele deutsche Moderatoren ihre Karriere. Ob Stefan Raab, Charlotte Roche oder auch Matthias Opdenhövel - sie alle tobten sich auf Viva aus. Nun wird der TV-Sender 20 - und sieht dem Kanal von damals kaum noch ähnlich.
„Big Data“ – Datenanalyse der Zukunft
Unser digitaler Alltag erzeugt stetig wachsende Datenmengen. Um die anfallenden Daten auch nutzen zu können soll Analyse-Technik helfen, die unter dem Namen "Big Data" derzeit einen Hype erlebt. Denn wir alle sind Datenprodukte.
Alexander Rösch wechselt zum Auerbach Verlag
Leipzig - Mit sofortiger Wirkung übernimmt Alexander Rösch die Leitung des im Leipziger Auerbach Verlag erscheinenden Testmagazins DIGITAL TESTED.
Siemens: 77 Mio. Euro für neues BBC-Sendezentrum
Glasgow - Siemens Business Services hat von BBC Scotland den Auftrag erhalten, die komplette Infrastruktur und Sendetechnik für ein digitales Sendezentrum zu realisieren.
Landesanstalt für Medien erteilt Zulassung für „TV Westfalen“
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) hat auf ihrer heutigen Sitzung mit "TV Westfalen" die Zulassung eines weiteren regionalen TV-Anbieters in Nordrhein-Westfalen beschlossen.
Medientage München stellen HbbTV in den Mittelpunkt
"Wert(e) der Medien in der digitalen Welt" lautet das Motto der 24. Medientage München. HbbTV steht dabei im Mittelpunkt der Diskussionen.