Hackerverseucht: Pay-TV in Europa
Leipzig - Hiobsbotschaften, dass die Codierung deutscher Bezahlsender geknackt wurde, hört man öfter - wie sieht es im Ausland mit Hackern aus?
Schafft sich Sat.1 nun News and Pictures vom Hals?
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die Vergabe der Drittsendezeiten bei Sat.1 gekippt hat, belässt der Sender dennoch die von dctp produzierten Sendungen im Programm. Direkt abgestraft wird jedoch News and Pictures. Für Sat.1 bietet sich die Chance, sich dauerhaft von dem langjährigen Geschäftspartner zu trennen.
T+A Elektroakustik: Blu-ray-Surround-Receiver in den Startlöchern
Die Leser des Auerbach Verlags haben den T+A Elektroakustik V10 MK II in der Kategorie Stereoverstärker zum Sieger der Leserwahl 2011 gewählt. Im Interview verrät T+A-Geschäftsführer und -Gründer Siegfried Amft, welche Überraschungen seine Firma noch im Köcher hat.
Frankfurter Fernsehturm wächst
Frankfurt - Die neue digitale Verbreitungstechnik DVB-T für das Fernsehen im Rhein-Main-Gebiet startet am 4. Oktober. Hessens für Medienpolitik zuständiger Minister, Stefan Grüttner, betonte den "gewaltigen Zusatznutzen" dieser Technik.
Luxemburg will Formel-1-Internet
Luxemburg - Luxemburg soll in den nächsten Jahren deutlich schnellere Internetzugänge bekommen. Die Regierung forderte die Post auf, ihre Anstrengungen zu verstärken.
Anga Cable: Große Resonanz für HD-Plus
Köln - Auf der Anga Cable zeigte sich HD-Plus ob der Resonanz des Handels über die neue HDTV-Plattform sichtlich zufrieden. Neben HD-Plus-Smartcards sind CI-Plus-Module im sechsstelligen Bereich geordert worden.
„Kirschblüten – Hanami“ auf Blu-ray
Leipzig - Die ergreifende Geschichte um einen Mann, der den sehnlichsten Wunsch seiner verstorbenen Frau erfüllt, erscheint am 9. April im Handel auf Blu-ray. Lesen Sie mehr im aktuellen Heft der DF-Schwesterpublikation BLU-RAY MAGAZIN.
ProSiebenSat.1-Gruppe mit Rekordgewinn 2006
München - Das EBITDA wuchs im Geschäftsjahr 2006 um 15,7 Prozent auf 484,3 Mio Euro. Das Vorsteuerergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 Prozent auf 386,7 Mio Euro. Dies ist der höchste Gewinn der Unternehmensgeschichte.
Er war der „König der Nacht“: Heiner Bremer wird 70
Die Nachrichten um Mitternacht haben ihn in Deutschland bekanntgemacht: Heiner Bremer hat das erste Nachtmagazin der hiesigen Fernsehlandschaft nicht nur mitentwickelt, sondern stand auch selbst dafür vor der Kamera.
Philips strukturiert Marketing um – Fokus auf Lifestyle-Bereich
Der Elektronikhersteller Philips strukturiert sein Marketing neu. Im Bereich Consumer Lifestyle werden neue Personal- und Organisationsstrukturen eingeführt. Unter anderem wird Matthias Wietstock Director Marketing des neugegründeten Bereichs Lifestyle Entertainment.