Geldstrafe für TV-Sender wegen Falschmeldung über Aznar
Madrid - Ein spanischer Fernsehsender ist dazu verurteilt worden, dem früheren spanischen Regierungschef José Maria Aznar und seiner Frau Ana Botella wegen einer Falschmeldung über die Trennung des Ehepaars 240 000 Euro Schadenersatz zu zahlen.
ARD und ZDF nach wie vor mit den meisten Informationssendungen
Die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF boten von allen großen TV-Sendern 2012 das größte Angebot an Informationssendungen. Fiktionale Inhalte machten rund ein Drittel der jeweiligen Programme aus.
Ollie Weiberg verlässt Norddeich TV
Hürth - Ollie Weiberg (39) scheidet als Geschäftsführer der Norddeich TV Produktion aus, um eine neue unternehmerische Aufgabe außerhalb der Mediengruppe RTL Deutschland anzunehmen.
Satland und Satco Systems vertreiben künftig Maximum-Produkte
Hamburg - Maximum-Produkte des dänischen Herstellers Kjaerulff1 werden künftig von Satland und Satco Systems vertrieben.
Staatsanwalt: Strafe gegen Piraterie-Zubehör-Händler „tat- und schuldangemessen“
Leipzig - Ende des letzten Jahres ging der Prozess gegen einen Großhändler von Piraterie-Zubehör in Hamburg nach mehr als drei Jahren mit einer ausgesprochenen Gefängnisstrafe von acht Monaten auf Bewährung zu Ende.
Landkreise wollen Glasfaser-Breitbandausbau bis ins Haus
Die deutschen Landkreise setzen beim Breitbandausbau in den ländlichen Regionen auf eine konsequente Glasfaserkabelverlegung, die nicht am Bürgersteig endet.
„Pokemon“-Fieber auch im Auswärtigen Amt ausgebrochen
In Deutschland grasiert das durch "Pokemon Go" ausgelöste Sammel-Fieber nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in deutschen Ministerien.
Fußball-EM: ARD und ZDF unter Sparzwang – Opdenhövel-Debüt
ARD und ZDF sollen sparen - auch bei der prestige- und quotenträchtigen Berichterstattung von der diesjährigen Fußball-EM. Dafür müssen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender sogar einen Teil ihrer Eigenständigkeit aufgeben. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Kommentator des Finales am 1. Juli.
N-TV kooperiert mit türkischem Fernsehsender
Der türkische Fernsehsender TRT 5 und der Nachrichtensender N-TV wollen zusammen eine 4-teilige Reportage produzieren. Es ist das erste Mal, dass ein privater deutscher Sender mit dem öffentlich-rechtlichen Sender aus Ankara zusammenarbeitet.
Humax konzentriert sich aufs Kerngeschäft und baut keine TV-Geräte mehr
Oberursel/Taunus - Der Digitalspezialist Humax konzentriert sein Kerngeschäft ab 2009 auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Digital Receiver und verabschiedet sich von der TV-Geräte-Herstellung.