„Trialog“: 3 Sat glänzt ab Samstag in neuem Design
Dass die Zahl "Drei" für den Gemeinschaftssender von ZDF, ORF und SRG eine wichtige Bedeutung hat, verrät bereits der Sendername 3 Sat. Ab dem kommenden Samstag (16. April) wird diese Bedeutung mit einem neuen On-Air-Design unterstrichen.
Österreichische Regulierungsbehörde verlängert UKW-Lizenzen
Für 16 österreichische Privatradios ist der Sendebetrieb für weitere zehn Jahre gesichert. Die Regulierungsbehörde KommAustria hat ihre Sendegenehmigungen für die Verbreitung per UKW in dieser Woche verlängert.
Schmiergeld: Ex-HR-Sportchef Emig muss Millionen zahlen
Der frühere HR-Sportchef Jürgen Emig muss dem Hessischen Rundfunk mehr als 1,1 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Dazu hat das Arbeitsgericht Frankfurt am Main den 65-Jährigen am Mittwoch verurteilt.
Kausch und Frauenknecht bilden neues NDR-Nachrichtenduo
Ellen Frauenknecht und Thomas Kausch sind die neuen Nachrichtengesichter der NDR-Regionalnachrichten. Der Norddeutsche Rundfunk bestätigte damit am Donnerstag die Berufung des früheren Sat-1-Nachrichtenchefs.
Seven Ventures: Pro Sieben Sat 1 gründet Online-Beteiligungen aus
Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 hat mit Seven Ventures ihre Online-Beteiligungen an Netzwerken wie Lokalisten.de, Autoplenum.de, Wer-weiss-was.de und Wetter.com in eine eigene Tochterfirma ausgegründet.
[Quoten] König Fußball bei Sat 1 schlägt RTL-Promitänzer
Mit einem herausragenden 7:3 (Hinspiel 5:2, Rückspiel 2:1) feierte der FC Schalke 04 am Mittwochabend den Einzug in das Halbfinale der UEFA Champions League. In der Spitze verfolgten über zehn Millionen Fans den Triumph vor dem heimischen Fernseher.
Trotz Defizit positive Bilanz für Schweizer Fernsehen
Trotz eines Defizits von 12,3 Millionen Franken im vergangenen Jahr sieht die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG positiv in die Zukunft. Prognostiziert worden war im Vorfeld ein Verlust von 74,5 Millionen Franken. Für 2011 rechnet die Anstalt mit schwarzen Zahlen.
ORF-Serien weltweit gefragt – Verkaufserfolge auf der MIP TV
Das österreichische Fernsehen hat sich auf der internationalen TV-Programmmesse MIP TV in Cannes im wahrsten Sinne des Wortes gut verkauft. Der ORF verwies auf zahlreiche Abnehmer für seine Produktionen.
Sky blickt optimistisch nach vorn – Hauptversammlung am Freitag
Nach jüngsten Erfolgen bei der Entwicklung der Abonnentenzahlen entwickelt sich der Bezahlanbieter Sky Deutschland vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger. An diesem Freitag lädt das Unternehmen zur Jahreshauptversammlung ein.
[Portrait] Christian Seidel: Ex-Kirch-Manager entdeckt das Leben neu
Manager, Partylöwe, Frauenheld: Christian Seidel war in der Medienbranche der schillernde Karrierist, auf das jedes Klischee passte. Doch ein Autounfall und die Begegnung mit der Kampfsportart Taekwondo veränderten sein umtriebiges Leben nachhaltig.