Leichtathletik-WM in Südkorea doch live bei Öffentlich-Rechtlichen
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF haben sich kurz vor Toresschluss doch noch mit der schwedischen Vermarktungsagentur IEC geeinigt. Die TV-Übertragung der diesjährigen Leichtathletik-WM aus Südkorea ist gesichert.
FDP-Verteidigungsexperte: Soldaten von GEZ-Gebühr befreien
FDP-Verteidigungsexperte Burkhardt Müller-Sönsken hat gefordert, die im Ausland stationierten Soldaten der Bundeswehr pauschal von der Pflicht zur Zahlung von Rundfunkgebühren zu befreien.
Seniorenrat: Suchlauf überfordert ORF-3-Zuschauer
Der österreichische Seniorenrat hat sich mit Nachdruck für die Ausstrahlung des neuen öffentlich-rechtlichen Informations- und Kultursenders ORF 3 auf der Satellitenfrequenz des Reisesenders TW1, dessen Nachfolge ORF 3 antritt, ausgesprochen.
Schlagersängerin Gitte Haenning: Keine Lust auf „DSDS“-Jury
Schlagersängerin Gitte Haenning ("Ich will 'nen Cowboy als Mann") hat nach eigener Darstellung eine Anfrage abgelehnt, als Jurorin bei der quotenträchtigen RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) einzusteigen.
ESPN Classic kauft fleißig ein – Bundesliga und Wembley-Finale
Der Spartensender ESPN Classic will mit einem neuen On-Air-Auftritt die größten Momente der Sportgeschichte wieder aufleben lassen. Der Pay-TV-Anbieter nimmt das neue Design zum Anlass, auch seine Programmgestaltung aufzufrischen.
Ausschreibung für Digitalradio in Hessen – bis zu 12 Sender
Die Hessische Landesmedienanstalt bereitet die für August geplante Einführung des neuen Digitalradio-Standards DAB Plus vor und schreibt zur Versorgung des Rhein-Main-Gebiets regionale Kapazitäten aus.
Monatsquoten: RTL bleibt trotz Einbußen Primus im deutschen TV
Der Privatsender RTL hat im Fernsehmonat März Marktanteile verloren, führt aber weiter in der Publikumsgunst. 13,7 Prozent der Fernsehzuschauer ab drei Jahren schalteten im vergangenen Monat durchschnittlich das Programm des Kölner Senders ein – nach 14,1 Prozent im Februar.
[TV-Quoten] „Bergdoktor“ lässt Konkurrenz am langen Arm verhungern
Eindeutiger konnte der Quoten-Wettkampf am Donnerstagabend nicht enden. Mit über einer Million Zuschauer Abstand setzte sich der ZDF-"Bergdoktor" zur Primetime uneinholbar an die Spitze. Die Konkurrenz konnte nur zusehen und staunen.
„Ausgeappt“: Time Warner Cable muss Sender abschalten
Der US-Kabelnetzbetreiber Time Warne Cable nach Beschwerden der drei größten amerikanischen Medienkonzerne Viacom, Discovery und News Corporation den Empfang mehrerer Sender über seine iPad-App gesperrt.
BLM verlängert Lokalradio-Lizenzen in Serie – Fokus auf DAB Plus
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am Donnerstag zahlreiche Sendegenehmigungen für lokale Hörfunk- und TV-Veranstalter verlängert.