Telekom lädt anlässlich des iTV-Awards zur IFA ein
Bonn - Die Deutsche Telekom hat alle Interessierten, die am Wettbewerb um den Interactive TV Award 2009 teilnehmen wollen, zur IFA nach Berlin eingeladen.
Werbemarkt wächst im Juli erstmalig wieder
Hamburg - Der Bruttowerbemarkt ist im Juli erstmalig in diesem Jahr wieder gewachsen.
Stefan Aust wird Mehrheitsgesellschafter beim Film-Archiv Saeculum
Berlin - Der ehemalige Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust steigt als Mehrheitsgesellschafter bei der Saeculum Archivgesellschaft ein.
ITV testet HDTV-Übertragungen für ITV1
London - Der britische Sender ITV hat mit Übertragungstests für seine hochauflösende Simulcast-Version von ITV1 begonnen.
Futuresource Consulting: Blu-ray Discs weiter auf Erfolgskurs
Bedfordshire, Großbritannien - Allein in Großbritannien sollen in diesem Jahr mehr als zwölf Millionen Blu-ray Discs über die Ladentische gehen.
IFA: Sanus und Hama mit Rabatt-Aktion für Fachhändler
Eindhoven - Zusammen mit Vertriebspartner Hama führt Sanus Systems zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA) eine Rabatt-Aktion für den Fachhandel durch.
Gerücht: DFL plant eigenen TV-Kanal mit Live-Spielen
München - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant Spekulationen zufolge einen eigenen Fußballsender, mit dem sie Live-Spiele übertragen will.
ARD und ZDF: Arbeiten seit drei Jahren an HDTV-Showcase
Stuttgart/Mainz - Ein Team von Spezialisten aus beiden Sendern arbeitet seit rund drei Jahren daran, den HDTV-Showcase zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft zu realisieren.
Swisscom erwirtschaftet im Schweizer Geschäft weniger Umsatz
Bern - Im ersten Halbjahr 2009 sanken der Nettoumsatz der Schweizer Kommunikationsanbieterin Swisscom um 1,2 Prozent auf 5,917 Milliarden Schweizer Franken (CHF) und das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) um 3,8 Prozent auf 2,235 Milliarden CHF.
BSkyB: Trotz 3D-Projekt soll HDTV im Mittelpunkt bleiben
London - Mit einem 3D-Sender will BSkyB im nächsten Jahr neue Maßstäbe für das Digitale Fernsehen setzen - das Herzstück des Anbieters soll aber weiterhin HDTV bleiben.