T-Home-Prognose: Bis zu eine Million Triple-Play-Kunden bis zum Jahresende
Bonn - Für 2009 hat sich die Deutsche Telekom hohe Ziele gesteckt, um T-Home Entertain im Massenmarkt zu etablieren.
Werbevermarkter IP Deutschland organisiert Gremienarbeit neu
Köln - "Egal über welches Endgerät die Nutzung erfolgt - in fünf Jahren muss jeglicher TV-Content gemessen und ausgewiesen werden.", fordert Florian Ruckert, Geschäftsleiter Marketing bei IP Deutschland und Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF).
Saisonstart: Premiere baut in seine Formel-1-Live-Übertragungen Werbung ein
Leipzig/München - Die Pay-TV-Plattform Premiere verabschiedet sich mit dem Start der Übertragungen der neuen Formel-1-Saison von der Werbefreiheit des Pay-TV-Programmes.
Boudgoust: „Die ARD wird den Sonntagsfußball hervorragend präsentieren“
München - Der SWR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust glaubt, dass die Ausstrahlung des Sonntagsfußballs in den Dritten Programmen den Sponsoren mehr Geld bringen wird.
Telekom will VDSL-Netz für Konkurrenten öffnen – Kampfansage an Kabelanbieter
Bonn - Die Deutsche Telekom öffnet ihr Hochgeschwindigkeitsnetz (VDSL) für Konkurrenten.
Kanzlerin Merkel will ZDF-Chefredakteur Brender loswerden
Hamburg/Mainz - Medienberichtzen zufolge will Bundeskanzlerin Merkel den ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender loswerden - in der CDU-Parteispitze gilt er als "zu undiplomatisch".
Pro Sieben Sat 1 zahlte Mitarbeitern bis zu 400 000 Euro Abfindung
München - Der Deutschland-Chef von Pro Sieben Sat 1, Andreas Bartl, hat die bis zu 400 000 Euro hohen Abfindungen gerechtfertigt, die sein Unternehmen Mitarbeitern von Sat 1 zahlt.
Thaenert: „RTL-Konzept ausschließlich auf hohe DVB-T-Kosten zurückzuführen“
Leipzig - Das von der RTL Mediengruppe gewählte Konzept, ihre Kanäle im Kompressionsstandard MPEG-4 und in Conax grundverschlüsselt im Großraum Stuttgart via DVB-T auszustrahlen, ist heftig umstritten. Nun bezieht der Direktor der Landesmedienanstalt Hessen (LPR) dazu Stellung.
Thaenert will vorerst Akzeptanz der MPEG-4-Einführung in Stuttgart abwarten
Leipzig - Vor zwei Jahren versuchte der Satellitenbetreiber SES Astra mit der Plattform Entavio eine Grundverschlüsselung der über Satellit verbreiteten Programme zu etablieren. Nunmehr vermarktet der Satellitenbetreiber Eutelsat die in Conax verschlüsselten und über DVB-T verbreiteten Programme der RTL-Gruppe in Stuttgart.
Aktionärsschützer sehen Chancen für Prospekthaftungsklage gegen Premiere
München - Auf der gestrigen außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Premiere AG gab es von Seiten der Aktionärsschützer heftige Kritik an der Geschäftspolitik des Unternehmens.