Premiere Star präsentiert Oscar-Höhepunkte
München - Wer wissen möchte, welche Filme und Schauspieler die großen Gewinner der diesjährigen Oscar-Verleihung werden, sollte am Montag den über Premiere Star empfangbaren Sender Turner Classic Movies einschalten.
ARD und ZDF empört über neuen Olympia-Vertrag
Hannover - ARD und ZDF kritisierten den Verkauf der Olympia-Rechte für 2014 und 2016 an die Agentur Sportfive scharf.
Neuer Maxx-TV AG-Präsident Pierre Rothschild setzt nicht auf Spielfilme
Zürich/Bremen - Auf der heutigen Aktionärsversammlung in Zürich wurde Pierre Rothschild von den Aktionären in den Verwaltungsrat der Maxx-TV AG und in der anschließend abgehaltenen konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates als dessen Präsident gewählt.
TV1.EU entwickelt Web-TV für Unternehmen
München - Die Online-Video-Plattform TV1.EU hat mit "Sharetime" ein Web-Fernsehen für Unternehmen entwickelt, dass die Reisekosten sparen soll.
Umbau bei Discovery Networks Deutschland
München - Discovery Networks Deutschland will durch Umstrukturierungsmaßnahmen Synergien gewinnen.
ZDF kündigt Mainzer Tage der Fernsehkritik an
Mainz - "Leitmedium auf Bewährung - Suchen und Finden des Neuen" heißt das Thema der 42. Mainzer Tage der Fernsehkritik, die am 23. und 24. März im ZDF-Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg stattfinden.
Satspeed schließt Abkommen für satellitengestützten 2-Wege-Internetdienst in Kroatien
Trunstadt - Die Internetagentur Schott dehnt ihr umfangreiches, europäisches Vertriebsnetz für den satellitengestützten 2-Wege-Internetzugangsdienst Satspeed auf Kroatien aus.
Kabelkiosk erweitert Programmpalette des Basisangebots
Köln - Beim Eutelsat Kabelkiok sind nun im digitalen Basispaket nun auch die Programme Pro Sieben, Sat 1, Kabel Eins, N 24 und 9 Live zu sehen.
SES Astra erfreut über Breitbandstrategie der Bundesregierung
Berlin/Betzdorf, Luxemburg - SES Astra begrüßt die Entscheidungen der Bundesregierung zum schnellen Ausbau der Breitbandentwicklung.
Consumer-Electronics-Markt droht Umsatzrückgang – Lage noch stabil
Nürnberg - Wie die Gesellschaft für Unterahltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) heute mitteilt, hat sich der Markt für Consumer Electronics (CE) in Deutschland dynamisch entwickelt. Marktforscher sehen den CE-Gesamtmarkt in Deutschland für 2009 allerdings nur verhalten optimistisch.