Premiere-Aufsichtsratschef Rainer Großkopf legt sein Amt nieder
München - Rainer Großkopf hat heute aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates der Premiere AG niedergelegt.
Chellomedia erreicht Rekord-Abonnentenzahl
Amsterdam - Chellomedia, die europäische TV-Sparte des US-Medienkonzerns Liberty Global, konnte Anfang Februar für seine niederländischen Premium-Produkte Film1 und Sport1 eine Rekord-Abonnentenzahl von 360 000 verzeichnen.
Kabel Deutschland erhöht Gewinnprognose leicht
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat seine Gewinnprognose leicht nach oben angepasst.
Grund dafür ist die steigende Zahl von Telefon- und Internetkunden.
Bündnisgrüne Grietje Staffelt befürwortet Breitbandausbau
Berlin - Grietje Staffelt, medienpolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen, und Dr. Thea Dückert, Parlamentarische Geschäftsführerin, befürworten grundsätzlich das Ziel des Konjunkturpakets 2, den Breitbandausbau voranzutreiben.
Tagesthemen gewinnen Zuschauer und Marktanteile
Stuttgart/Hamburg - Die Tagesthemen im Ersten sind neben dem ARD-Nachtmagazin das einzige Nachrichtenformat im deutschen Fernsehen, das 2008 sowohl Marktanteile als auch Zuschauer hinzugewonnen hat.
Boudgoust nennt Privatsender-Kritik an Drei-Stufen-Test „unbegründet“
Stuttgart - Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust hat die Kritik an der Durchführung des Drei-Stufen-Tests für neue Telemedienangebote bei MDR und NDR als unberechtigt und unbegründet zurückgewiesen.
RTL Interactive erwirbt Webseite wer-kennt-wen.de
Köln - Die RTL Interactive GmbH hat im Rahmen der bereits bestehenden Partnerschaft mit dem sozialen Netzwerk die restlichen Anteile übernommen.
ARD-Intendanten halten an Pocher fest
Stuttgart - Trotz eines heftig kritisierten Auftritts von Comedy-Star Oliver Pocher will die ARD weiter an dem Moderator festhalten.
Thomas Schultheis berät Tele 5
München - Seit Anfang Februar ist Thomas Schultheis, 43, strategischer Programmberater beim Münchner Spielfilmsender Tele 5.
Mehr als 500 000 verkaufte DAB-Geräte in Großbritannien im Dezember 2008
London - Der Dezember 2008 hat sich für die Händler von Empfängern für Digitales Radio (DAB) gelohnt.