Sky Sport News HD zieht positive Bilanz
Im Dezember 2016 brachte Sky Deutschland mit Sky Sport News HD seinen ersten Free-TV-Sender on air. Die Verantwortlichen können mittlerweile eine positive Bilanz vermelden, da Zuschauerzahlen und Werbeerlöse stetig steigen.
[In Kürze] Bezahlsender Sky geht unter die Galeristen
Unter dem Titel "The Sky Is The Limit" ist im neuen Sendezentrum des Bezahlanbieters Sky Deutschland in Unterföhring noch bis zum 30. Juni eine Fotoausstellung für einen guten Zweck zu bewundern.
Amazon gibt DVD-Verleihgeschäft ab
Luxemburg - Amazon Europe verkauft das DVD-Verleihgeschäft in Großbritannien und Deutschland an Lovefilm International. Gleichzeitig wird Amazon größter Anteilseigner an Lovefilm.
Neuer Sony-Chef Hirai vor großen Herausforderungen [Hintergrund]
Sony hat einige schwierige Jahre hinter sich - mit einem neuen Chef soll es nun wieder aufwärts gehen: Der japanische Elektronik-Riese beruft Kazuo Hirai an die Spitze. Auf den 51-Jährigen warten große Herausforderungen.
Keine Absprachen zwischen Kirch und Murdoch
Frankfurt am Main - Der deutsche Pay-TV-Markt ist deutlich in Bewegung geraten. Nach dem Einstieg Rupert Murdochs und der Rückkehr Leo Kirchs als Bundesliga-Vermarkter gab es bereits Gerüchte über Absprachen der beiden.
Sky äußert sich zu Bundesliga TV-Rechte-Auktion
In wenigen Wochen startet die Auktion um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga und nun äußert sich auch der Pay-TV-Anbieter Sky.
Premiere wechselt erneut Spitze der Unternehmenskommunikation
München - Torsten Fricke wird neuer Unternehmenssprecher und Leiter des Gesamtbereichs Kommunikation bei Premiere. Er berichtet damit direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Premiere AG, Michael Börnicke.
ZDF-Morgen- und Mittagsmagazin im Reich der Mitte
Mainz - Live aus China zu berichten war lange unmöglich und ist auch im Jahr der olympischen Spiele noch etwas ganz Besonderes.
Rutenbeck: Kabelkiosk für Zeit nach Fußball-Bundesliga gerüstet
Paris, Leipzig - Der Satellitenbetreiber Eutelsat verfügte bisher mit seinem Partner Arena über die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga. Doch das ist mit dem Ende der Saison 2008/2009 Geschichte. Wie also geht es weiter mit Eutelsat und seinem Kabelkiosk?
Mehr Werbung nach Prime-Time: EU will Regeln lockern
Ginge es nach den Privatsendern, wäre dieses Gesetz schon längst durch: Die EU-Kommission spielt mit dem Gedanken, nach 20.15 Uhr mehr Werbung zu erlauben.