ADB liefert HDTV-DVR-Receiver an Télégeneve-Naxoo
Genf - Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) wird künftig den Schweizer Kabelnetzbetreiber Télégeneve-Naxoo für sein HDTV-Angebot in den Kantonen Genf und Wallis mit Festplattenreceivern für HDTV-Material beliefern.
The History Channel ab Januar in neuem Gewand
München - The History Channel benennt sich zu History um und wechselt den Vermarkter.
Mediendatenbank V-Tuner eröffnet neues Büro in Deutschland
New York / Nettetal - Die amerikanische Audio- und Video-Datenbank V-Tuner eröffnet ein neues Büro in Deutschland.
Neue Rundfunkgebührenhöhe ab 1. Januar 2009
Köln - Die Parlamente der Länder haben den elften Rundfunkänderungsstaatsvertrag verabschiedet.
Schächter: „ZDF stellt sich auf geänderte Rahmenbedingungen ein“
Mainz - Anlässlich der Unterzeichnung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags hat auch ZDF-Intendant Markus Schächter in Mainz eine Erklärung abgegeben.
Constantin Film und Pro Sieben Sat 1 verlängern Rahmenlizenzvertrag
München - Die Constantin Film Verleih GmbH, eine Tochter der Constantin Film AG, setzt die Zusammenarbeit mit der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe fort und hat den im November 2006 vereinbarten Output-Vertrag zur Auswertung von Free-TV-Lizenzrechten um ein weiteres Jahr verlängert.
Sportjournalist Volker Kottkamp geht in den Ruhestand
Baden-Baden - Der Sportjournalist Volker Kottkamp (65) beendet nach mehr als 40 Jahren sein berufliches Wirken und geht zum Jahresende in den Ruhestand.
Zeitschriftenverleger begrüßen „Absage an Freibrief für ARD und ZDF“
Berlin - Der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger begrüßt den heute von den Ministerpräsidenten in Berlin unterzeichneten 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, insoweit er ARD und ZDF den Auftrag zu einer staatlich finanzierten Online-Presse nach wie vor verweigert.
Zeitungsverleger: ARD betreibt falsches Spiel beim Drei-Stufen-Test
Berlin - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat das Verhalten einzelner öffentlich-rechtlicher Rundfunksender im Zusammenhang mit dem Drei-Stufen-Test scharf verurteilt.
Klassik Radio beendet bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte
Leipzig - Die Klassik Radio AG kann nach vorläufigen Zahlen (IFRS) das abgelaufene Geschäftsjahr 2007/08 mit den besten operativen Geschäftsjahreszahlen in ihrer Geschichte beenden.