ZDF: Teurer Personalienstreit um Claus Kleber
Mainz - Der Moderator und Leiter des "heute journals" Claus Kleber soll künftig mehr als der ZDF-Intendant Markus Schächter verdienen - 600 000 Euro pro Jahr.
Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009
Amsterdam - Ab dem zweiten Quartal 2009 wollen die drei öffentlich-rechtlichen niederländischen Sender Nederland 1,2 und 3 hochauflösend ausstrahlen.
Bundespräsident Horst Köhler empfängt Gerd Ruge im Schloss Bellevue
Köln - Aus Anlass des 80. Geburtstages von Gerd Ruge hat Bundespräsident Horst Köhler den langjährigen ARD-Korrespondenten zu einem Ehrenessen im Schloss Bellevue empfangen.
Ihr Video auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Jeder Film, der auf der Heft-CD von DIGITAL FERNSEHEN erscheint, wird mit einem hochwertigen Satellitenreceiver belohnt.
Filmförderung novelliert – Drehbücher und Kinos bekommen mehr Geld
Berlin - Um den deutschen Film im Wettbewerb mit Hollywood zu stärken, hat der Bundestag ein neues Filmförderungsgesetz verabschiedet.
Neue Geschäftsführung bei Elta und Schaub Lorenz
Rödermark - Die elta GmbH und die Schaub Lorenz Deutschland GmbH mit Sitz im hessischen Rödermark stellen sich zum Jahreswechsel neu auf.
Arte-Fernsehfilm gewinnt Hans Strothoff-Journalistenpreis 2008
Dreieich - Die Gewinner des erstmals vergebenen Hans Strothoff-Journalistenpreises stehen fest.
Reaktionen: Wowereit kritisiert, Seehofer begrüßt Sat-1-Umzug
Berlin/München - Der Fernsehsender Sat 1 verlässt nach mehr als neun Jahren Berlin und zieht nach München.
Sat-1-Mitarbeiter kämpfen weiter – Protestaktion trotz laufendem Sendebetrieb
Berlin - Wie heute bekannt wurde, werden Sat 1, Pro Sieben und Kabel Eins ab Juni 2009 in München unter einem Dach zusammenarbeiten.
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring: „Umzug von Sat 1 ist verständlich“
München - Zum heute von der Pro Sieben Sat 1 Media AG bekannt gegebenen Umzug des Senders Sat 1 von Berlin nach München/Unterföhring nimmt der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Stellung.