Premiere: Vertriebschef Jürgen Müller nimmt seinen Hut
München - Jürgen Müller, bisher Leiter Marketing und Vertrieb bei Premiere, verlässt den Pay-TV-Abosender, "um sich neuen Herausforderungen zu stellen". Das teilte Premiere am Dienstag mit.
Inszenierung zum 85. Geburtstag von Loriot am Schiller Theater
Berlin - Zum 85. Geburtstag von Vicco von Bülow alias Loriot wird das Stück "Loriots Dramatische Werke" am Berliner Schiller Theater aufgeführt.
Turner startet Pay-TV-Werbezeitenvermarktung
München - Turner Broadcasting System wird im Oktober die Vermarktung seiner Entertainment-Sender im deutschsprachigen Raum starten. Das gab Turner Broadcasting System heute bekannt.
Stern: Neuer Zeuge bringt ARD-Programmdirektor Struve in Bedrängnis
Hamburg - In der Affäre um Schleichwerbung bei der ARD bringt ein neuer Zeuge Programmdirektor Günter Struve in Bedrängnis.
IFA-„Denkfabrik“ debattiert Service mit Zukunft – Zukunft mit Service?
Berlin - Die "Denkfabrik" serviceforum@IFA griff in Berlin heiße Themen der Branche auf. Im Fokus der Diskussion von Industrie, Handwerk und Handel standen die Themen Service, HDTV und Energieeffizienz.
Medienanstalt fördert den Medieninformationsdienst „MEiER“
Norderstedt/Heide – Mit finanzieller Unterstützung der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holsten (MA HSH) ist jetzt der Medieninformationsdienst für alle Erziehenden "MEiER" erschienen.
NDS und TNS entwickeln Lösung zur Zuschauermessung auf Set-Top-Boxen
London - NDS, der - eigenen Angaben zufolge - führende Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay TV, und TNS Media Research (TNS), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich TV-, Radio- und Internet-Nutzermessung, geben heute eine globale Partnerschaft bekannt.
Einsatz von Thailands Regierungschef als Fernsehkoch illegal
Bangkok - Thailands Regierungschef hat mit einem Nebenjob als Fernsehkoch gegen die Verfassung verstoßen.
Sat 1: „Nachrichten machen wir nicht zu allererst für die Quote“
Leipzig - Die "Sat 1 Nachrichten" werden von Mitte Oktober an auch samstags um 20 Uhr ausgestrahlt. Das bestätigte Sat-1-Sprecherin Kristina Faßler gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Welche Ziele der Sender damit verfolgt und wie das Fazit zur Entwicklung der "Sat 1-Nachrichten" ausfällt, sagt Faßler im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Umfrage: Wieviel Fernsehen ist gut für Ihr Kind?
Leipzig - Nach der Aussage von Familienministerin Ursula von der Leyen, dass Kinder von Arbeitslosengeld-II-Empfängern zu viel fernsähen, ist die Diskussion darüber, wie viel Fernsehen für Kinder gut ist, wieder angeheizt worden.