Produzentenverbände fordern Verhaltenskodex für ARD und ZDF
Vier unabhängige Produzentenverbände aus Deutschland fordern einen neuen Verhaltenskodex für ARD und ZDF. Diese würden Produktionsaufträge bevorzugt an eigene Tochterunternehmen vergeben und somit dauerhaft die Existenz unabhängiger Produktionsfirmen gefährden. Insgesamt 180 Tochterunternehmen würden beide Rundfunkanstalten laut KEF unterhalten.
Sky-Finanzchef Tomsic: „Telekom könnte Sky-Pakete anbieten“
Um die finanzielle Situation des Pay-TV-Anbieters dauerhaft zu stärken, hat die Vermarktung der Exklusivrechte für die Fußball-Bundesliga für Sky-Finanzchef Steven Tomsic oberste Priorität. So sei es durchaus vorstellbar, dass auch Mitbewerber Telekom für seine rund 170 000 Liga-Total-Kunden zukünftig Sky-Pakete anbietet. Die starke Position des öffentlich-rechtlichen Fernsehens möchte der 43-Jährige nicht mehr als Ausrede für Sky gelten lassen.
Apple: Eigene Fernsehserien geplant?
Das Apple TV könnte für Besitzer bald noch reizvoller werden: Nach Medienberichten plant das US-Unternehmen die Produktion von eigenen, exklusiven Fernsehserien. Damit würde Apple in direkte Konkurrenz zu Netflix, Amazon und Co. treten.
Neuer NDR-Rundfunkrats-Vorsitzender gewählt
Volker Müller aus Niedersachsen folgt als Vorsitzender des NDR Rundfunkrats auf Dagmar Kerssenbrock. Ab 1. April tritt Müller, der von den Unternehmerverbänden Niedersachen entsandt wurde, sein neues Amt an.
Wettbewerber begrüßen Aufspaltung der Telekom
Berlin - EU-Medienkommissarin Viviane Reding plädierte am Dienstag in Brüssel für eine Abspaltung des Netzbetriebs von den übrigen Diensten der Ex-Monopolisten wie der Deutschen Telekom um mehr Wettbewerb zu schaffen.
Axel Springer ordnet digitale Chefetage neu
Für die Führung des digitalen Verlagsgeschäftes von Axel Springer gibt es frischen Wind: Die jungen Kandidaten Betzold, Fadlallah und Fuhrhop bekommen zukünftig mehr Verantwortung im großen Medienhaus.
DEL-Eishockey kann Nachfrage auf Telekom Sport steigern
Zum Abschluss der Saison in der Eishockey-Bundesliga DEL zieht die Deutsche Telekom ein positives Resümee. Der Konzern ist seit 2016 Medienpartner der höchsten Spielklasse im deutschen Eishockey.
PSP-Nachfolger: Sony sagt Apple den Kampf an
Der japanische Elektronikhersteller Sony will den iPhones Konkurrenz machen. Im Rahmen der Veröffentlichung des PSP-Nachfolgers "Next Generation Portable" (NGP) wurden auch die Pläne für eine Android-Kooperation bekannt.
Kirch vs. Deutsche Bank: Medienmogul stänkert auf Aktionärstreffen
Frankfurt am Main - Wie jedes Jahr hat der Ex-Mediemogul Leo Kirch das Aktionärstreffen der Deutschen Bank genutzt, um seinen Intimfeinden das Leben schwer zu machen.
WhatsApp erhöht Mindestalter für Nutzung auf 16 Jahre
Die EU-Datenschutzverordnung hat auch Auswirkungen für WhatsApp. Der in Deutschland populäre Messaging-Dienst geht dabei zum Teil einen anderen Weg als die Mutter Facebook.