Telecom Italia verkauft Pay-TV-Anteile
Rom - Für 88 Millionen Euro gingen die Telecom Italia-Anteile am Bezahlsender Sky Italia an den australischen Medienkonzern News Corp.
Sony Deutschland senkt Verluste
Köln - Der Sanierungskurs der vergangenen Monate hat bei Sony Deutschland im operativen Geschäft erste Erfolge gezeigt.
Termin für Medientage München 2005 steht fest
München - Der beliebte Branchentreff findet auch nächstes Jahr wieder zeitgleich zur Computer- und Netzwerkmesse Systems statt.
Jauch: ARD-Abschied schon länger geplant?
Das Ende von Günther Jauch als Polit-Talker in der ARD zeichnete sich scheinbar schon länger ab. So soll der Moderator bereits vor einem Jahr mit Kündigung gedroht haben. Grund des Streits sei die Gästeauswahl für die Sendung gewesen.
DFL tagt über Verteilung der Gelder aus den TV-Rechten
Noch bevor es um die Vergabe der TV-Rechte im deutschen Profi-Fußball geht, ist unter den Klubs eine heftige Debatte um die Verteilung der Gelder aus der TV-Vermarktung entbrannt. Am heutigen Mittwoch steht die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) an, bei der es auch ums Geld gehen wird.
[In eigener Sache] DF bei Facebook & Twitter – live vor Ort
Schon gewusst? Die Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de hält Sie als Leser beim Online-Dienst Twitter nicht nur über aktuelle Online-Meldungen auf dem laufenden. Bei Branchenevents wie Anga Cable oder IFA melden sich unsere Redakteure mit Live-Tickern vor Ort.
Studie: Deutsche sehen in Fake-News Gefahr für Europawahl
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürchtet, dass die bevorstehende Europawahl durch Falschmeldungen manipuliert wird.
„Star Wars“ bald auf Blu-ray?
Leipzig - Die Sterne für die Veröffentlichung der "Star Wars"-Filme auf Blu-ray, stehen recht günstig. Am 25. November gab der Managing Director Chris Dunn von 20th Century Fox auf einer Pressekonferenz bekannt, nach welchen Kriterien die Neuerscheinungen auf Blu-ray ausgewählt werden.
Sky engagiert Kundenservice-Experten
Bei Sky soll der Kundenservice konsequent weiterentwickelt werden. Dafür wurde nun mit Erik Schneider ein weiterer Experte auf dem Gebiet verpflichtet.
„Schmähkritik“-Prozess: Gericht fällt Urteil 2017
Bei der erneuten Verhandlung über die "Schmähkritik" von Jan Böhmermann haben sich die Anwälte einen Schlagabtausch geliefert. Erdogan geht in dem Prozess zivilrechtlich gegen den ZDF-Moderator vor. Die Richter werden aber erst im nächsten Jahr entscheiden.