Facebook führt Videoplattform Watch weltweit ein
YouTube gilt als die klare Nummer eins bei Internet-Video. Facebook will das nicht länger hinnehmen und bringt seine Plattform Watch weltweit heraus. Das Online-Netzwerk will damit auch zum Ort werden, an dem über TV-Sendungen diskutiert wird.
Pay-TV-Hacker: Spiel mit falschen Karten
Leipzig - Nicht erst seit dem Wirbel um die Cerebro-Smartcard sind den Pay-TV-Veranstaltern Hackerkarten ein Dorn im Auge.
Hochgürtel: „Sony öffnet sich zunehmend dem Markt“
Ist HDTV bereits das technische Ende der Fahnenstange? Wird Blu-ray am Ende die Nase vorn haben? DIGITAL FERNSEHEN im Interview mit Gisbert Hochgürtel, dem Produktmanager von Broadcast Kameras und Recorder der Sony Deutschland GmbH.
Länder wollen Rundfunkbeitrag reformieren
Vor wenigen Jahren wurde der Rundfunkbeitrag auf eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe umgestellt, mehr Akzeptanz bei den Beitragszahlern wurde damit nicht geschaffen. Nun wollen die Länder ARD und ZDF umfassend reformieren und damit für Beitragsstabilität und ein qualitatives Programm sorgen.
DF-Umfrage: Pay-TV bei Lesern sehr beliebt
Die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de sind offenbar zu einem großen Teil Abonnenten von Bezahlfernsehen. Dies legt zumindest das Ergebnis der jüngsten Umfrage zur Attraktivität von Pay-TV-Angeboten nahe. Einigen ist das Fernsehen jedoch auch ohne Pay-TV schon teuer genug.
Trotz großer Bedenken: WDR nickt Fußball-WM 2022 ab
Nach dem NDR hat nun auch der WDR den Deal abgesegnet, mit dem sich ARD und ZDF die TV-Rechte an der Fußball-WM 2022 in Katar gesichert haben. Leicht gefallen sei die Entscheidung aber nicht, denn im Rundfunkrat gibt es offenbar große Bedenken.
KEK warnt weiter vor Zulassungsverlängerung von RTL Nord
Potsdam - Der Streit zwischen der Kommission zur Ermittlung zur Konzentration im Medienbereich (KEK) und der Medienanstalt Hamburg/Schleswig Holstein (MA HSH) geht weiter.
Expertin: Deutsche Sender müssen bei TV-Serien mutiger werden
"Breaking Bad" bricht alle Rekorde, "Homeland" gewinnt einen Preis nach dem anderen und "House of Cards" wird enorm erfolgreich nur für das Internet produziert. Die Qualität der US-TV-Serien wird immer besser. Warum das so ist? Das wollen Experten im Saarland beraten.
PS5: Weiter Engpässe bei Playstation-Produktion
Seit bald einem Jahr ist die Playstation 5 auf dem Markt - und wegen Engpässen bei Bauteilen immer noch schwer zu bekommen. Der Hersteller...
Heimkinomesse fast wie im Wohnzimmer
Hannover - HDTV, Hifi, Multiroom - mit welchen aktuellen Neuheiten die Hersteller beim Kundenpunkten wollen zeigte die "Homecinema – HighFidelity" in Hannover.